
OT Cyber-Strategie
Startseite
Dienstleistungen
OT Cyber-Strategie
Organisationen können ein proaktives Risikomanagement für Cybersicherheit durch unseren OT Cyber Strategy-Service aufbauen, der ein vollständiges Betriebsmodell etabliert. Die Kombination aus Geschäftswarnintelligenz und Systemanalyse sowie Lieferkettenbewertung ermöglicht es Shieldworkz, personalisierte Anforderungen für Menschen-Prozesse-Technologie zu erstellen, um die Einhaltung von NIST SP 800, IEC 62443, OTCC, NIS2 und regionalen OT-Infrastruktur-Sicherheitsvorschriften nachzuweisen.



OT Cyber-Strategie
Organisationen können ein proaktives Risikomanagement für Cybersicherheit durch unseren OT Cyber Strategy-Service aufbauen, der ein vollständiges Betriebsmodell etabliert. Die Kombination aus Geschäftswarnintelligenz und Systemanalyse sowie Lieferkettenbewertung ermöglicht es Shieldworkz, personalisierte Anforderungen für Menschen-Prozesse-Technologie zu erstellen, um die Einhaltung von NIST SP 800, IEC 62443, OTCC, NIS2 und regionalen OT-Infrastruktur-Sicherheitsvorschriften nachzuweisen.

Unser OT-Cybersicherheitsstrategie-Angebot deckt ab







Kontext und Ziele
Wir müssen die Geschäftszielsetzungen zusammen mit den geplanten Expansionsplänen erfassen.
Die Bewertung von Bedrohungen erfordert die Analyse sowohl geopolitischer Faktoren als auch industrieller Operationen auf unterschiedlichen Ebenen.
Die Strategie sollte festlegen, welche Compliance-Anforderungen für OT-Umgebungen erfüllt werden müssen.
Das Dokument umreißt klar die Sicherheitsziele.
Die OT-Cybersecurity-Roadmap benötigt diese grundlegenden Komponenten als ihre Basis.

Definition des Governance-Modells
Die Identifizierung der Rollenanforderungen hängt von dem Drei-Linien-Modell der Verteidigung ab.
Die Organisation benötigt eine maßgeschneiderte Diagrammstruktur.
Das Dokument zeigt, welche Fähigkeiten und Aufgaben mit welchen Rollen übereinstimmen.
Bildung eines Cyber-Sicherheits-Governance-Ausschusses

Risikobewertung
Das Unternehmen muss zunächst feststellen, welche OT-Assets und -Systeme eine wesentliche Rolle im Betrieb spielen.
Die Bewertung von Risiken im System- und Lieferkettenbereich erfolgt unter Verwendung der NIST CSF- und IEC 62443-Rahmenwerke.
Die Überprüfung konzentriert sich auf die Bewertung der Reifegrade wichtiger Betriebsprozesse, einschließlich Schwachstellenmanagement und Reaktion auf Vorfälle.
Das Unternehmen sollte in dieser Phase seine strategischen Risiken quantifizieren.
Das Dokument skizziert wesentliche Ansätze des Risikomanagements, um identifizierte Bedrohungen zu bewältigen.

Roadmap-Erstellung
Die Sicherheitsziele bestimmen, welche Initiativen eingerichtet werden sollten.
Die Prioritäten der Initiative sollten den Ergebnissen der Risikobewertung folgen.
Die Entwicklung erfordert einen detaillierten Zeitplan mit festgelegten Meilensteinen und Kostenaufteilung.
Der Plan integriert IT-Sicherheitsinitiativen mit Unternehmenssicherheitsrahmen.
Der Prozess erfordert eine ständige Verbesserung, während regelmäßige Bewertungssitzungen geplant werden.

Implementierungsunterstützung
Das Team bietet seniorenorientierte Beratung sowie praktische Unterstützung bei der Umsetzung an.
Das Team sollte OT- und IT-Schulungen erhalten.
Definition und Verfolgung von KPIs
Der Implementierungsfortschritt erfordert geplante Gesundheitsprüfungen.
Das Cyber-Sicherheits-Gouvernance-Komitee muss die Koordination aufrechterhalten.
Unser OT-Cybersicherheitsstrategie-Angebot deckt ab



Kontext und Ziele
Wir müssen die Geschäftszielsetzungen zusammen mit den geplanten Expansionsplänen erfassen.
Die Bewertung von Bedrohungen erfordert die Analyse sowohl geopolitischer Faktoren als auch industrieller Operationen auf unterschiedlichen Ebenen.
Die Strategie sollte festlegen, welche Compliance-Anforderungen für OT-Umgebungen erfüllt werden müssen.
Das Dokument umreißt klar die Sicherheitsziele.
Die OT-Cybersecurity-Roadmap benötigt diese grundlegenden Komponenten als ihre Basis.

Definition des Governance-Modells
Die Identifizierung der Rollenanforderungen hängt von dem Drei-Linien-Modell der Verteidigung ab.
Die Organisation benötigt eine maßgeschneiderte Diagrammstruktur.
Das Dokument zeigt, welche Fähigkeiten und Aufgaben mit welchen Rollen übereinstimmen.
Bildung eines Cyber-Sicherheits-Governance-Ausschusses

Risikobewertung
Das Unternehmen muss zunächst feststellen, welche OT-Assets und -Systeme eine wesentliche Rolle im Betrieb spielen.
Die Bewertung von Risiken im System- und Lieferkettenbereich erfolgt unter Verwendung der NIST CSF- und IEC 62443-Rahmenwerke.
Die Überprüfung konzentriert sich auf die Bewertung der Reifegrade wichtiger Betriebsprozesse, einschließlich Schwachstellenmanagement und Reaktion auf Vorfälle.
Das Unternehmen sollte in dieser Phase seine strategischen Risiken quantifizieren.
Das Dokument skizziert wesentliche Ansätze des Risikomanagements, um identifizierte Bedrohungen zu bewältigen.

Roadmap-Erstellung
Die Sicherheitsziele bestimmen, welche Initiativen eingerichtet werden sollten.
Die Prioritäten der Initiative sollten den Ergebnissen der Risikobewertung folgen.
Die Entwicklung erfordert einen detaillierten Zeitplan mit festgelegten Meilensteinen und Kostenaufteilung.
Der Plan integriert IT-Sicherheitsinitiativen mit Unternehmenssicherheitsrahmen.
Der Prozess erfordert eine ständige Verbesserung, während regelmäßige Bewertungssitzungen geplant werden.

Implementierungsunterstützung
Das Team bietet seniorenorientierte Beratung sowie praktische Unterstützung bei der Umsetzung an.
Das Team sollte OT- und IT-Schulungen erhalten.
Definition und Verfolgung von KPIs
Der Implementierungsfortschritt erfordert geplante Gesundheitsprüfungen.
Das Cyber-Sicherheits-Gouvernance-Komitee muss die Koordination aufrechterhalten.



Warum wir

Tiefenexpertise
Unsere globale Beratungspraxis mit ihrem umfangreichen Pool an OT-Sicherheitsexperten hilft Organisationen, OT-Cyberstrategien schnell zu erstellen.

Benutzerdefinierter Ansatz
Unser Team führt umfassende Beratungen durch, um eine maßgeschneiderte Grundlage für eine OT-Cyberstrategie zu entwickeln, bevor wir kombinierte spezifische Elemente liefern.

Bewährte Erfolgsbilanz
Weltweit vertrauen Organisationen darauf, dass wir zuverlässige Lösungen für OT-Cybersicherheitsstrategien anbieten, die an Kontexte angepasst sind und einfache Bereitstellungsmethoden bieten.

Tiefenexpertise
Unsere globale Beratungspraxis mit ihrem umfangreichen Pool an OT-Sicherheitsexperten hilft Organisationen, OT-Cyberstrategien schnell zu erstellen.

Benutzerdefinierter Ansatz
Unser Team führt umfassende Beratungen durch, um eine maßgeschneiderte Grundlage für eine OT-Cyberstrategie zu entwickeln, bevor wir kombinierte spezifische Elemente liefern.

Bewährte Erfolgsbilanz
Weltweit vertrauen Organisationen darauf, dass wir zuverlässige Lösungen für OT-Cybersicherheitsstrategien anbieten, die an Kontexte angepasst sind und einfache Bereitstellungsmethoden bieten.
Gehen Sie den nächsten Schritt
Unser OT-Cybersicherheitsstrategie-Entwicklungsdienst steht ab sofort für eine Beratung über unsere Kontaktdaten zur Verfügung.








Gehen Sie den nächsten Schritt
Unser OT-Cybersicherheitsstrategie-Entwicklungsdienst steht ab sofort für eine Beratung über unsere Kontaktdaten zur Verfügung.


