
Bedrohungsbewertungsformat für IoT- und OT-Sicherheit
Identifizieren und Mildern von IoT- und OT-Bedrohungen mit Shieldworkz: Ihrem Sicherheits-Partner für 2025
In der vernetzten Welt der industriellen Operationen sind Operational Technology (OT) und Internet of Things (IoT) Systeme entscheidend für Sektoren wie Fertigung, Öl und Gas sowie Energie, die Prozesse von Fabrikböden bis hin zu Stromnetzen vorantreiben. Allerdings sehen sich diese Systeme ab dem 27. Mai 2025 um 16:50 Uhr IST zunehmenden Cyberrisiken gegenüber. Die U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) berichtete von einem Anstieg der Cyberangriffe auf OT um 140 % im Jahr 2024, wobei Verstöße den Branchen im Durchschnitt 21 Millionen Dollar kosten. Von Ransomware auf SCADA-Systemen bis hin zu Ausnutzungen von IoT-Geräten kann ein einziger Angriff die Produktion zum Stillstand bringen, Umweltschäden verursachen oder Stromausfälle auslösen, was Bedrohungsbewertungen für die industrielle Resilienz unerlässlich macht.
Bei Shieldworkz haben wir uns verpflichtet, OT/ICS- und IoT-Umgebungen für industrielle Führer abzusichern. Deshalb haben wir die Vorlage für die Bedrohungsbewertung von IoT und OT erstellt – ein wichtiges Werkzeug für Chief Information Security Officers (CISOs), Werksleiter und Sicherheitsarchitekten. Diese Vorlage, die am 27. Mai 2025 veröffentlicht wurde, bietet einen vorläufigen Rahmen zur Identifizierung von Risiken, Dokumentation von Schwachstellen und Verbesserung Ihrer Sicherheitslage. Laden Sie sie noch heute herunter, um Ihre Operationen im Jahr 2025 zu schützen.
Warum Sicherheitsbedrohungsbewertungen für IoT und OT im Jahr 2025 unerlässlich sind
IoT- und OT-Systeme sind zunehmend miteinander verbunden, was eine große Angriffsfläche schafft. Im Jahr 2024 berichten 99 % der Industrieorganisationen von einem Cybervorfall, wobei Schwachstellen wie nicht gepatchte Geräte, Fehlkonfigurationen und Insider-Bedrohungen häufig sind. Der Anstieg von KI-gesteuerten Angriffen und Metaverse-integrierten virtuellen Fabriken erhöht weiter die Risiken und erfordert proaktive Maßnahmen. Eine Bedrohungsbewertung hilft Ihnen, Vermögenswerte zu kartieren, Lücken aufzudecken und Standards wie ISA/IEC 62443 einzuhalten, um die Betriebskontinuität sicherzustellen und Geldstrafen von im Schnitt 9 Millionen US-Dollar pro Verstoß zu vermeiden.
Warum sollten Sie die Vorlage zur Bedrohungsbewertung der IoT- und OT-Sicherheit herunterladen?
Maßgeschneidert für industrielle Führungskräfte: Entwickelt für CISOs und Manager in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energiesektoren, erfüllt diese Vorlage die Sicherheitsanforderungen von OT/ICS und IoT.
Praktischer Rahmen: Führen Sie eine strukturierte Bewertung durch, um Risiken und Schwachstellen zu identifizieren und die Einhaltung globaler Standards sicherzustellen.
Schützen Sie Ihre Operationen: Beheben Sie kritische Lücken, um kostspielige Sicherheitsverletzungen zu vermeiden und die Betriebszeit in der Bedrohungslandschaft von 2025 aufrechtzuerhalten.
Wichtige Erkenntnisse aus der Vorlage
Vermessen Sie Ihre Vermögenswerte: Inventarisieren und kartografieren Sie alle netzwerkverbundenen Vermögenswerte und identifizieren Sie potenzielle Schwachstellen wie exponierte IoT-Geräte.
Führen Sie eine Gründliche Bewertung Durch: Führen Sie eine umfassende Bedrohungsbewertung durch, um die Anforderungen an Audits und internationale Vorgaben zu erfüllen.
Risiken und Fehlkonfigurationen identifizieren: Entdecken Sie Risiken wie nicht gepatchte Systeme oder fehlkonfigurierte Geräte, die zu Schwachstellen beitragen.
Bedrohun gen analysieren und priorisieren: Risiken basierend auf Schwachstellen und damit verbundenen Bedrohungen bewerten, mit Fokus auf Bereiche mit hoher Auswirkung.
Dokument und Handlung: Ergebnisse festhalten und Korrekturmaßnahmen umsetzen, wie z.B. Durchsetzung von Zugangskontrollen, um Ihre Sicherheitslage zu verbessern.
Sichern Sie Ihre Operationen noch heute mit Shieldworkz
Lassen Sie nicht zu, dass Sicherheitsanfälligkeiten Ihre Abläufe gefährden. Laden Sie jetzt die Vorlage zur Sicherheitsbewertung von IoT und OT herunter, um Ihre Infrastruktur im Jahr 2025 zu schützen. Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Ihre kostenlose Kopie zu erhalten und den Entscheidungsträgern beizutreten, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritischen Systeme zu sichern.
Bereit, Ihre IoT- und OT-Sicherheit zu bewerten?
Füllen Sie das Formular aus, um die Vorlage herunterzuladen und Ihre Cybersicherheitsstrategie zu stärken.
Laden Sie noch heute Ihre Kopie herunter!
Identifizieren und Mildern von IoT- und OT-Bedrohungen mit Shieldworkz: Ihrem Sicherheits-Partner für 2025
In der vernetzten Welt der industriellen Operationen sind Operational Technology (OT) und Internet of Things (IoT) Systeme entscheidend für Sektoren wie Fertigung, Öl und Gas sowie Energie, die Prozesse von Fabrikböden bis hin zu Stromnetzen vorantreiben. Allerdings sehen sich diese Systeme ab dem 27. Mai 2025 um 16:50 Uhr IST zunehmenden Cyberrisiken gegenüber. Die U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) berichtete von einem Anstieg der Cyberangriffe auf OT um 140 % im Jahr 2024, wobei Verstöße den Branchen im Durchschnitt 21 Millionen Dollar kosten. Von Ransomware auf SCADA-Systemen bis hin zu Ausnutzungen von IoT-Geräten kann ein einziger Angriff die Produktion zum Stillstand bringen, Umweltschäden verursachen oder Stromausfälle auslösen, was Bedrohungsbewertungen für die industrielle Resilienz unerlässlich macht.
Bei Shieldworkz haben wir uns verpflichtet, OT/ICS- und IoT-Umgebungen für industrielle Führer abzusichern. Deshalb haben wir die Vorlage für die Bedrohungsbewertung von IoT und OT erstellt – ein wichtiges Werkzeug für Chief Information Security Officers (CISOs), Werksleiter und Sicherheitsarchitekten. Diese Vorlage, die am 27. Mai 2025 veröffentlicht wurde, bietet einen vorläufigen Rahmen zur Identifizierung von Risiken, Dokumentation von Schwachstellen und Verbesserung Ihrer Sicherheitslage. Laden Sie sie noch heute herunter, um Ihre Operationen im Jahr 2025 zu schützen.
Warum Sicherheitsbedrohungsbewertungen für IoT und OT im Jahr 2025 unerlässlich sind
IoT- und OT-Systeme sind zunehmend miteinander verbunden, was eine große Angriffsfläche schafft. Im Jahr 2024 berichten 99 % der Industrieorganisationen von einem Cybervorfall, wobei Schwachstellen wie nicht gepatchte Geräte, Fehlkonfigurationen und Insider-Bedrohungen häufig sind. Der Anstieg von KI-gesteuerten Angriffen und Metaverse-integrierten virtuellen Fabriken erhöht weiter die Risiken und erfordert proaktive Maßnahmen. Eine Bedrohungsbewertung hilft Ihnen, Vermögenswerte zu kartieren, Lücken aufzudecken und Standards wie ISA/IEC 62443 einzuhalten, um die Betriebskontinuität sicherzustellen und Geldstrafen von im Schnitt 9 Millionen US-Dollar pro Verstoß zu vermeiden.
Warum sollten Sie die Vorlage zur Bedrohungsbewertung der IoT- und OT-Sicherheit herunterladen?
Maßgeschneidert für industrielle Führungskräfte: Entwickelt für CISOs und Manager in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energiesektoren, erfüllt diese Vorlage die Sicherheitsanforderungen von OT/ICS und IoT.
Praktischer Rahmen: Führen Sie eine strukturierte Bewertung durch, um Risiken und Schwachstellen zu identifizieren und die Einhaltung globaler Standards sicherzustellen.
Schützen Sie Ihre Operationen: Beheben Sie kritische Lücken, um kostspielige Sicherheitsverletzungen zu vermeiden und die Betriebszeit in der Bedrohungslandschaft von 2025 aufrechtzuerhalten.
Wichtige Erkenntnisse aus der Vorlage
Vermessen Sie Ihre Vermögenswerte: Inventarisieren und kartografieren Sie alle netzwerkverbundenen Vermögenswerte und identifizieren Sie potenzielle Schwachstellen wie exponierte IoT-Geräte.
Führen Sie eine Gründliche Bewertung Durch: Führen Sie eine umfassende Bedrohungsbewertung durch, um die Anforderungen an Audits und internationale Vorgaben zu erfüllen.
Risiken und Fehlkonfigurationen identifizieren: Entdecken Sie Risiken wie nicht gepatchte Systeme oder fehlkonfigurierte Geräte, die zu Schwachstellen beitragen.
Bedrohun gen analysieren und priorisieren: Risiken basierend auf Schwachstellen und damit verbundenen Bedrohungen bewerten, mit Fokus auf Bereiche mit hoher Auswirkung.
Dokument und Handlung: Ergebnisse festhalten und Korrekturmaßnahmen umsetzen, wie z.B. Durchsetzung von Zugangskontrollen, um Ihre Sicherheitslage zu verbessern.
Sichern Sie Ihre Operationen noch heute mit Shieldworkz
Lassen Sie nicht zu, dass Sicherheitsanfälligkeiten Ihre Abläufe gefährden. Laden Sie jetzt die Vorlage zur Sicherheitsbewertung von IoT und OT herunter, um Ihre Infrastruktur im Jahr 2025 zu schützen. Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Ihre kostenlose Kopie zu erhalten und den Entscheidungsträgern beizutreten, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritischen Systeme zu sichern.
Bereit, Ihre IoT- und OT-Sicherheit zu bewerten?
Füllen Sie das Formular aus, um die Vorlage herunterzuladen und Ihre Cybersicherheitsstrategie zu stärken.
Laden Sie noch heute Ihre Kopie herunter!
Identifizieren und Mildern von IoT- und OT-Bedrohungen mit Shieldworkz: Ihrem Sicherheits-Partner für 2025
In der vernetzten Welt der industriellen Operationen sind Operational Technology (OT) und Internet of Things (IoT) Systeme entscheidend für Sektoren wie Fertigung, Öl und Gas sowie Energie, die Prozesse von Fabrikböden bis hin zu Stromnetzen vorantreiben. Allerdings sehen sich diese Systeme ab dem 27. Mai 2025 um 16:50 Uhr IST zunehmenden Cyberrisiken gegenüber. Die U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) berichtete von einem Anstieg der Cyberangriffe auf OT um 140 % im Jahr 2024, wobei Verstöße den Branchen im Durchschnitt 21 Millionen Dollar kosten. Von Ransomware auf SCADA-Systemen bis hin zu Ausnutzungen von IoT-Geräten kann ein einziger Angriff die Produktion zum Stillstand bringen, Umweltschäden verursachen oder Stromausfälle auslösen, was Bedrohungsbewertungen für die industrielle Resilienz unerlässlich macht.
Bei Shieldworkz haben wir uns verpflichtet, OT/ICS- und IoT-Umgebungen für industrielle Führer abzusichern. Deshalb haben wir die Vorlage für die Bedrohungsbewertung von IoT und OT erstellt – ein wichtiges Werkzeug für Chief Information Security Officers (CISOs), Werksleiter und Sicherheitsarchitekten. Diese Vorlage, die am 27. Mai 2025 veröffentlicht wurde, bietet einen vorläufigen Rahmen zur Identifizierung von Risiken, Dokumentation von Schwachstellen und Verbesserung Ihrer Sicherheitslage. Laden Sie sie noch heute herunter, um Ihre Operationen im Jahr 2025 zu schützen.
Warum Sicherheitsbedrohungsbewertungen für IoT und OT im Jahr 2025 unerlässlich sind
IoT- und OT-Systeme sind zunehmend miteinander verbunden, was eine große Angriffsfläche schafft. Im Jahr 2024 berichten 99 % der Industrieorganisationen von einem Cybervorfall, wobei Schwachstellen wie nicht gepatchte Geräte, Fehlkonfigurationen und Insider-Bedrohungen häufig sind. Der Anstieg von KI-gesteuerten Angriffen und Metaverse-integrierten virtuellen Fabriken erhöht weiter die Risiken und erfordert proaktive Maßnahmen. Eine Bedrohungsbewertung hilft Ihnen, Vermögenswerte zu kartieren, Lücken aufzudecken und Standards wie ISA/IEC 62443 einzuhalten, um die Betriebskontinuität sicherzustellen und Geldstrafen von im Schnitt 9 Millionen US-Dollar pro Verstoß zu vermeiden.
Warum sollten Sie die Vorlage zur Bedrohungsbewertung der IoT- und OT-Sicherheit herunterladen?
Maßgeschneidert für industrielle Führungskräfte: Entwickelt für CISOs und Manager in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energiesektoren, erfüllt diese Vorlage die Sicherheitsanforderungen von OT/ICS und IoT.
Praktischer Rahmen: Führen Sie eine strukturierte Bewertung durch, um Risiken und Schwachstellen zu identifizieren und die Einhaltung globaler Standards sicherzustellen.
Schützen Sie Ihre Operationen: Beheben Sie kritische Lücken, um kostspielige Sicherheitsverletzungen zu vermeiden und die Betriebszeit in der Bedrohungslandschaft von 2025 aufrechtzuerhalten.
Wichtige Erkenntnisse aus der Vorlage
Vermessen Sie Ihre Vermögenswerte: Inventarisieren und kartografieren Sie alle netzwerkverbundenen Vermögenswerte und identifizieren Sie potenzielle Schwachstellen wie exponierte IoT-Geräte.
Führen Sie eine Gründliche Bewertung Durch: Führen Sie eine umfassende Bedrohungsbewertung durch, um die Anforderungen an Audits und internationale Vorgaben zu erfüllen.
Risiken und Fehlkonfigurationen identifizieren: Entdecken Sie Risiken wie nicht gepatchte Systeme oder fehlkonfigurierte Geräte, die zu Schwachstellen beitragen.
Bedrohun gen analysieren und priorisieren: Risiken basierend auf Schwachstellen und damit verbundenen Bedrohungen bewerten, mit Fokus auf Bereiche mit hoher Auswirkung.
Dokument und Handlung: Ergebnisse festhalten und Korrekturmaßnahmen umsetzen, wie z.B. Durchsetzung von Zugangskontrollen, um Ihre Sicherheitslage zu verbessern.
Sichern Sie Ihre Operationen noch heute mit Shieldworkz
Lassen Sie nicht zu, dass Sicherheitsanfälligkeiten Ihre Abläufe gefährden. Laden Sie jetzt die Vorlage zur Sicherheitsbewertung von IoT und OT herunter, um Ihre Infrastruktur im Jahr 2025 zu schützen. Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Ihre kostenlose Kopie zu erhalten und den Entscheidungsträgern beizutreten, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritischen Systeme zu sichern.
Bereit, Ihre IoT- und OT-Sicherheit zu bewerten?
Füllen Sie das Formular aus, um die Vorlage herunterzuladen und Ihre Cybersicherheitsstrategie zu stärken.