
Industrielles IoT-Sicherheitsbewertungstoolkit
Ein Leitfaden zur Bereitschaft 2025 für die Sicherung Ihrer intelligenten Infrastruktur
Während industrielle Umgebungen sich schnell digitalisieren, verschwimmt die Grenze zwischen Betriebstechnologie (OT) und Informationstechnologie (IT) weiterhin. Vernetzte Sensoren, intelligente Geräte und Echtzeitanalysen optimieren die Produktion, weiten jedoch auch die Angriffsfläche aus.
Im Jahr 2024 machten industrielle IoT (IIoT) Geräte über 38 % der Eindringpunkte bei kritischen Infrastrukturverletzungen aus, laut mehreren Bedrohungsberichten der Branche. Diese Zahl wird voraussichtlich im Jahr 2025 steigen, da mehr Altsysteme mit intelligenter Technologie integriert werden. Ohne geeignete Sicherheitspraktiken und proaktive Bewertungen lassen sich Organisationen anfällig für Ransomware-Angriffe, Datenexfiltration und sogar physische Sabotage.
Um OT-Sicherheitsverantwortliche dabei zu unterstützen, diesen Bedrohungen zuvorzukommen, hat Shieldworkz das Industrial IoT Security Assessment Toolkit entwickelt, einen praktischen, wirkungsvollen Leitfaden, der auf Anlagenleiter, CISOs und Ingenieure von Kontrollsystemen zugeschnitten ist.
Warum IIoT-Sicherheit im Jahr 2025 wichtig ist
Das Versprechen des IIoT liegt in Automatisierung, Effizienz und Sichtbarkeit, aber die Risiken entwickeln sich genauso schnell weiter:
Unmonitored Geräte: Viele IIoT-Geräte werden mit Standardanmeldeinformationen geliefert und haben keine grundlegenden Sicherheitskontrollen.
Legacy-Integration: Ältere Systeme, die mit modernen Sensoren nachgerüstet wurden, unterstützen häufig keine Verschlüsselung oder sichere Kommunikationsprotokolle.
Schwächen in der Lieferkette: IoT-Hardware und -Software von Drittanbietern können versteckte Hintertüren enthalten.
Fe lack of Standardisierung: Die Sicherheit des IIoT variiert stark zwischen den Herstellern, was es schwierig macht, konsistente Richtlinien durchzusetzen.
Cyber-Angreifer wissen das. Sie zielen aktiv auf diese Schwachstellen ab, indem sie KI-gesteuerte Aufklärung nutzen, Protokollfehler ausnutzen und Zugänge als Waffe einsetzen, um echte Störungen in der realen Welt zu verursachen.
Über das Shieldworkz IIoT-Sicherheitstoolkit
Dieses Toolkit ist mehr als nur eine Checkliste. Es ist ein strategisches Bewertungsrahmenwerk, das von OT/ICS-Cybersicherheitsspezialisten entwickelt wurde und industriellen Organisationen hilft:
Risiken in eingesetzten IIoT-Anlagen identifizieren
Verstehen Sie die am häufigsten ausgenutzten Schwachstellen in realen Umgebungen.
Priorisieren Sie die Minderung basierend auf der Risikowirkung und der operationellen Kritikalität
Sicherheitspraktiken mit den Leitlinien der IEC 62443 und NIST SP 800-82 in Einklang bringen
Veröffentlicht im Juni 2025 behandelt das Toolkit aktuelle Bedrohungstrends, aufkommende Angriffsvektoren und branchenspezifische Anwendungsfälle in den Bereichen Energie, Fertigung, Versorgungsunternehmen sowie Öl- und Gasindustrie.
Warum dieses Toolkit jetzt herunterladen?
Die Bedrohungslandschaft für IIoT ist nicht mehr theoretisch, sie ist aktiv, gezielt und finanziell verheerend. Hier ist der Grund, warum der Download dieses Tools ein entscheidender Schritt ist:
Schnelle Risikoidentifikation: Identifizieren Sie schnell Schwachstellen in feldseitigen Geräten, Gateways, Edge-Controllern und cloudverbundenen Plattformen.
Auf die industriellen Abläufe zugeschnitten: Dieses Toolkit wurde für die Gegebenheiten von OT-Umgebungen entwickelt, vermeidet IT-zentrierten Überfluss und konzentriert sich auf das, was in der Fabrik, im Netz und in der Pipeline wichtig ist.
Handlungsorientierte Erkenntnisse: Von Tipps zur Firmware-Validierung bis hin zu Leitfäden zur Netzwerksegmentierung liefert jeder Abschnitt erprobte Empfehlungen, die Ihre Teams noch heute anwenden können.
Kosten und Ausfallzeiten sparen: Ein einzelner Verstoß kann Millionen kosten. Frühe Identifizierung und risikobasierte Entscheidungsfindung sind Ihre beste Verteidigung gegen Ausfälle, Sicherheitsvorfälle und Rufschädigung.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Toolkit
Hier ist, was Sie finden werden, wenn Sie das Industrial IoT Security Assessment Toolkit herunterladen:
Umfassender Leitfaden zur Sichtbarkeit von Anlagen: Erfahren Sie, wie Sie IIoT-Anlagen, einschließlich unverwalteter Sensoren, programmierbarer Steuerungen und Gateways von Drittanbietern inventarisieren und klassifizieren können.
Schwächenpriorisierungs-Matrix: Bewerten Sie Schwächen basierend auf Ausnutzbarkeit, Auswirkungen auf die Sicherheit und Produktionskontinuität.
Vorlage zur Sicherheitsreifebewertung: Bewerten Sie die Sicherheitslage Ihrer Organisation im IIoT mit einem Bewertungsrahmen, der an den besten Praktiken der Branche ausgerichtet ist.
Sichere Konfigurationsprüfungen: Erhalten Sie Geräte-spezifische Härtungstipps für IIoT-Protokolle wie MQTT, OPC UA, Modbus TCP und andere.
Fahrplan für kontinuierliche Überwachung: Entwickeln Sie eine Strategie für die fortlaufende IIoT-Vermögensüberwachung, einschließlich Protokollsammlung, Anomalieerkennung und Lebenszyklus-Patching.
Wer sollte dieses Toolkit verwenden?
Dieses Ressourcen ist für Entscheidungsträger und Sicherheitsbeteiligte, die in folgendem Bereich arbeiten:
Fertigungseinrichtungen
Öl- und Gasbetriebe
Stromerzeugung und -verteilung
Wasser- und Abwasserbehandlung
Energieinfrastruktur und intelligente Netze
Ob Sie nun ein CISO sind, der Sicherheitskontrollen validiert, oder ein Anlageningenieur, der die tägliche Vermögensintegrität verwaltet, dieses Toolkit bietet Ihnen eine praktische, realitätsnahe Strategie.
Laden Sie das Toolkit herunter. Schützen Sie Ihre Operationen.
Die Zeit, um Ihre IIoT-Risiken zu bewerten, ist, bevor Angreifer dies für Sie tun. Lassen Sie Ihre kritischen Abläufe nicht ungeschützt. Laden Sie das Shieldworkz Industrial IoT Security Assessment Toolkit herunter und machen Sie den ersten Schritt in Richtung:
Die Angriffsfläche reduzieren
Vermeidung kostspieliger Vorfälle
Einhaltung von Compliance-Benchmark
Stärkung der operationellen Resilienz
Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Kopie
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Toolkit herunterzuladen und noch heute mit der Sicherung Ihrer IIoT-Umgebung zu beginnen. Schließen Sie sich den Branchenführern an, die Shieldworkz vertrauen, um ihre Zukunft zu sichern.
Laden Sie noch heute Ihre Kopie herunter!
Erhalten Sie unser kostenloses Industrie-IoT-Sicherheitsbewertungs-Toolkit und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.
Ein Leitfaden zur Bereitschaft 2025 für die Sicherung Ihrer intelligenten Infrastruktur
Während industrielle Umgebungen sich schnell digitalisieren, verschwimmt die Grenze zwischen Betriebstechnologie (OT) und Informationstechnologie (IT) weiterhin. Vernetzte Sensoren, intelligente Geräte und Echtzeitanalysen optimieren die Produktion, weiten jedoch auch die Angriffsfläche aus.
Im Jahr 2024 machten industrielle IoT (IIoT) Geräte über 38 % der Eindringpunkte bei kritischen Infrastrukturverletzungen aus, laut mehreren Bedrohungsberichten der Branche. Diese Zahl wird voraussichtlich im Jahr 2025 steigen, da mehr Altsysteme mit intelligenter Technologie integriert werden. Ohne geeignete Sicherheitspraktiken und proaktive Bewertungen lassen sich Organisationen anfällig für Ransomware-Angriffe, Datenexfiltration und sogar physische Sabotage.
Um OT-Sicherheitsverantwortliche dabei zu unterstützen, diesen Bedrohungen zuvorzukommen, hat Shieldworkz das Industrial IoT Security Assessment Toolkit entwickelt, einen praktischen, wirkungsvollen Leitfaden, der auf Anlagenleiter, CISOs und Ingenieure von Kontrollsystemen zugeschnitten ist.
Warum IIoT-Sicherheit im Jahr 2025 wichtig ist
Das Versprechen des IIoT liegt in Automatisierung, Effizienz und Sichtbarkeit, aber die Risiken entwickeln sich genauso schnell weiter:
Unmonitored Geräte: Viele IIoT-Geräte werden mit Standardanmeldeinformationen geliefert und haben keine grundlegenden Sicherheitskontrollen.
Legacy-Integration: Ältere Systeme, die mit modernen Sensoren nachgerüstet wurden, unterstützen häufig keine Verschlüsselung oder sichere Kommunikationsprotokolle.
Schwächen in der Lieferkette: IoT-Hardware und -Software von Drittanbietern können versteckte Hintertüren enthalten.
Fe lack of Standardisierung: Die Sicherheit des IIoT variiert stark zwischen den Herstellern, was es schwierig macht, konsistente Richtlinien durchzusetzen.
Cyber-Angreifer wissen das. Sie zielen aktiv auf diese Schwachstellen ab, indem sie KI-gesteuerte Aufklärung nutzen, Protokollfehler ausnutzen und Zugänge als Waffe einsetzen, um echte Störungen in der realen Welt zu verursachen.
Über das Shieldworkz IIoT-Sicherheitstoolkit
Dieses Toolkit ist mehr als nur eine Checkliste. Es ist ein strategisches Bewertungsrahmenwerk, das von OT/ICS-Cybersicherheitsspezialisten entwickelt wurde und industriellen Organisationen hilft:
Risiken in eingesetzten IIoT-Anlagen identifizieren
Verstehen Sie die am häufigsten ausgenutzten Schwachstellen in realen Umgebungen.
Priorisieren Sie die Minderung basierend auf der Risikowirkung und der operationellen Kritikalität
Sicherheitspraktiken mit den Leitlinien der IEC 62443 und NIST SP 800-82 in Einklang bringen
Veröffentlicht im Juni 2025 behandelt das Toolkit aktuelle Bedrohungstrends, aufkommende Angriffsvektoren und branchenspezifische Anwendungsfälle in den Bereichen Energie, Fertigung, Versorgungsunternehmen sowie Öl- und Gasindustrie.
Warum dieses Toolkit jetzt herunterladen?
Die Bedrohungslandschaft für IIoT ist nicht mehr theoretisch, sie ist aktiv, gezielt und finanziell verheerend. Hier ist der Grund, warum der Download dieses Tools ein entscheidender Schritt ist:
Schnelle Risikoidentifikation: Identifizieren Sie schnell Schwachstellen in feldseitigen Geräten, Gateways, Edge-Controllern und cloudverbundenen Plattformen.
Auf die industriellen Abläufe zugeschnitten: Dieses Toolkit wurde für die Gegebenheiten von OT-Umgebungen entwickelt, vermeidet IT-zentrierten Überfluss und konzentriert sich auf das, was in der Fabrik, im Netz und in der Pipeline wichtig ist.
Handlungsorientierte Erkenntnisse: Von Tipps zur Firmware-Validierung bis hin zu Leitfäden zur Netzwerksegmentierung liefert jeder Abschnitt erprobte Empfehlungen, die Ihre Teams noch heute anwenden können.
Kosten und Ausfallzeiten sparen: Ein einzelner Verstoß kann Millionen kosten. Frühe Identifizierung und risikobasierte Entscheidungsfindung sind Ihre beste Verteidigung gegen Ausfälle, Sicherheitsvorfälle und Rufschädigung.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Toolkit
Hier ist, was Sie finden werden, wenn Sie das Industrial IoT Security Assessment Toolkit herunterladen:
Umfassender Leitfaden zur Sichtbarkeit von Anlagen: Erfahren Sie, wie Sie IIoT-Anlagen, einschließlich unverwalteter Sensoren, programmierbarer Steuerungen und Gateways von Drittanbietern inventarisieren und klassifizieren können.
Schwächenpriorisierungs-Matrix: Bewerten Sie Schwächen basierend auf Ausnutzbarkeit, Auswirkungen auf die Sicherheit und Produktionskontinuität.
Vorlage zur Sicherheitsreifebewertung: Bewerten Sie die Sicherheitslage Ihrer Organisation im IIoT mit einem Bewertungsrahmen, der an den besten Praktiken der Branche ausgerichtet ist.
Sichere Konfigurationsprüfungen: Erhalten Sie Geräte-spezifische Härtungstipps für IIoT-Protokolle wie MQTT, OPC UA, Modbus TCP und andere.
Fahrplan für kontinuierliche Überwachung: Entwickeln Sie eine Strategie für die fortlaufende IIoT-Vermögensüberwachung, einschließlich Protokollsammlung, Anomalieerkennung und Lebenszyklus-Patching.
Wer sollte dieses Toolkit verwenden?
Dieses Ressourcen ist für Entscheidungsträger und Sicherheitsbeteiligte, die in folgendem Bereich arbeiten:
Fertigungseinrichtungen
Öl- und Gasbetriebe
Stromerzeugung und -verteilung
Wasser- und Abwasserbehandlung
Energieinfrastruktur und intelligente Netze
Ob Sie nun ein CISO sind, der Sicherheitskontrollen validiert, oder ein Anlageningenieur, der die tägliche Vermögensintegrität verwaltet, dieses Toolkit bietet Ihnen eine praktische, realitätsnahe Strategie.
Laden Sie das Toolkit herunter. Schützen Sie Ihre Operationen.
Die Zeit, um Ihre IIoT-Risiken zu bewerten, ist, bevor Angreifer dies für Sie tun. Lassen Sie Ihre kritischen Abläufe nicht ungeschützt. Laden Sie das Shieldworkz Industrial IoT Security Assessment Toolkit herunter und machen Sie den ersten Schritt in Richtung:
Die Angriffsfläche reduzieren
Vermeidung kostspieliger Vorfälle
Einhaltung von Compliance-Benchmark
Stärkung der operationellen Resilienz
Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Kopie
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Toolkit herunterzuladen und noch heute mit der Sicherung Ihrer IIoT-Umgebung zu beginnen. Schließen Sie sich den Branchenführern an, die Shieldworkz vertrauen, um ihre Zukunft zu sichern.
Laden Sie noch heute Ihre Kopie herunter!
Erhalten Sie unser kostenloses Industrie-IoT-Sicherheitsbewertungs-Toolkit und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.
Ein Leitfaden zur Bereitschaft 2025 für die Sicherung Ihrer intelligenten Infrastruktur
Während industrielle Umgebungen sich schnell digitalisieren, verschwimmt die Grenze zwischen Betriebstechnologie (OT) und Informationstechnologie (IT) weiterhin. Vernetzte Sensoren, intelligente Geräte und Echtzeitanalysen optimieren die Produktion, weiten jedoch auch die Angriffsfläche aus.
Im Jahr 2024 machten industrielle IoT (IIoT) Geräte über 38 % der Eindringpunkte bei kritischen Infrastrukturverletzungen aus, laut mehreren Bedrohungsberichten der Branche. Diese Zahl wird voraussichtlich im Jahr 2025 steigen, da mehr Altsysteme mit intelligenter Technologie integriert werden. Ohne geeignete Sicherheitspraktiken und proaktive Bewertungen lassen sich Organisationen anfällig für Ransomware-Angriffe, Datenexfiltration und sogar physische Sabotage.
Um OT-Sicherheitsverantwortliche dabei zu unterstützen, diesen Bedrohungen zuvorzukommen, hat Shieldworkz das Industrial IoT Security Assessment Toolkit entwickelt, einen praktischen, wirkungsvollen Leitfaden, der auf Anlagenleiter, CISOs und Ingenieure von Kontrollsystemen zugeschnitten ist.
Warum IIoT-Sicherheit im Jahr 2025 wichtig ist
Das Versprechen des IIoT liegt in Automatisierung, Effizienz und Sichtbarkeit, aber die Risiken entwickeln sich genauso schnell weiter:
Unmonitored Geräte: Viele IIoT-Geräte werden mit Standardanmeldeinformationen geliefert und haben keine grundlegenden Sicherheitskontrollen.
Legacy-Integration: Ältere Systeme, die mit modernen Sensoren nachgerüstet wurden, unterstützen häufig keine Verschlüsselung oder sichere Kommunikationsprotokolle.
Schwächen in der Lieferkette: IoT-Hardware und -Software von Drittanbietern können versteckte Hintertüren enthalten.
Fe lack of Standardisierung: Die Sicherheit des IIoT variiert stark zwischen den Herstellern, was es schwierig macht, konsistente Richtlinien durchzusetzen.
Cyber-Angreifer wissen das. Sie zielen aktiv auf diese Schwachstellen ab, indem sie KI-gesteuerte Aufklärung nutzen, Protokollfehler ausnutzen und Zugänge als Waffe einsetzen, um echte Störungen in der realen Welt zu verursachen.
Über das Shieldworkz IIoT-Sicherheitstoolkit
Dieses Toolkit ist mehr als nur eine Checkliste. Es ist ein strategisches Bewertungsrahmenwerk, das von OT/ICS-Cybersicherheitsspezialisten entwickelt wurde und industriellen Organisationen hilft:
Risiken in eingesetzten IIoT-Anlagen identifizieren
Verstehen Sie die am häufigsten ausgenutzten Schwachstellen in realen Umgebungen.
Priorisieren Sie die Minderung basierend auf der Risikowirkung und der operationellen Kritikalität
Sicherheitspraktiken mit den Leitlinien der IEC 62443 und NIST SP 800-82 in Einklang bringen
Veröffentlicht im Juni 2025 behandelt das Toolkit aktuelle Bedrohungstrends, aufkommende Angriffsvektoren und branchenspezifische Anwendungsfälle in den Bereichen Energie, Fertigung, Versorgungsunternehmen sowie Öl- und Gasindustrie.
Warum dieses Toolkit jetzt herunterladen?
Die Bedrohungslandschaft für IIoT ist nicht mehr theoretisch, sie ist aktiv, gezielt und finanziell verheerend. Hier ist der Grund, warum der Download dieses Tools ein entscheidender Schritt ist:
Schnelle Risikoidentifikation: Identifizieren Sie schnell Schwachstellen in feldseitigen Geräten, Gateways, Edge-Controllern und cloudverbundenen Plattformen.
Auf die industriellen Abläufe zugeschnitten: Dieses Toolkit wurde für die Gegebenheiten von OT-Umgebungen entwickelt, vermeidet IT-zentrierten Überfluss und konzentriert sich auf das, was in der Fabrik, im Netz und in der Pipeline wichtig ist.
Handlungsorientierte Erkenntnisse: Von Tipps zur Firmware-Validierung bis hin zu Leitfäden zur Netzwerksegmentierung liefert jeder Abschnitt erprobte Empfehlungen, die Ihre Teams noch heute anwenden können.
Kosten und Ausfallzeiten sparen: Ein einzelner Verstoß kann Millionen kosten. Frühe Identifizierung und risikobasierte Entscheidungsfindung sind Ihre beste Verteidigung gegen Ausfälle, Sicherheitsvorfälle und Rufschädigung.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Toolkit
Hier ist, was Sie finden werden, wenn Sie das Industrial IoT Security Assessment Toolkit herunterladen:
Umfassender Leitfaden zur Sichtbarkeit von Anlagen: Erfahren Sie, wie Sie IIoT-Anlagen, einschließlich unverwalteter Sensoren, programmierbarer Steuerungen und Gateways von Drittanbietern inventarisieren und klassifizieren können.
Schwächenpriorisierungs-Matrix: Bewerten Sie Schwächen basierend auf Ausnutzbarkeit, Auswirkungen auf die Sicherheit und Produktionskontinuität.
Vorlage zur Sicherheitsreifebewertung: Bewerten Sie die Sicherheitslage Ihrer Organisation im IIoT mit einem Bewertungsrahmen, der an den besten Praktiken der Branche ausgerichtet ist.
Sichere Konfigurationsprüfungen: Erhalten Sie Geräte-spezifische Härtungstipps für IIoT-Protokolle wie MQTT, OPC UA, Modbus TCP und andere.
Fahrplan für kontinuierliche Überwachung: Entwickeln Sie eine Strategie für die fortlaufende IIoT-Vermögensüberwachung, einschließlich Protokollsammlung, Anomalieerkennung und Lebenszyklus-Patching.
Wer sollte dieses Toolkit verwenden?
Dieses Ressourcen ist für Entscheidungsträger und Sicherheitsbeteiligte, die in folgendem Bereich arbeiten:
Fertigungseinrichtungen
Öl- und Gasbetriebe
Stromerzeugung und -verteilung
Wasser- und Abwasserbehandlung
Energieinfrastruktur und intelligente Netze
Ob Sie nun ein CISO sind, der Sicherheitskontrollen validiert, oder ein Anlageningenieur, der die tägliche Vermögensintegrität verwaltet, dieses Toolkit bietet Ihnen eine praktische, realitätsnahe Strategie.
Laden Sie das Toolkit herunter. Schützen Sie Ihre Operationen.
Die Zeit, um Ihre IIoT-Risiken zu bewerten, ist, bevor Angreifer dies für Sie tun. Lassen Sie Ihre kritischen Abläufe nicht ungeschützt. Laden Sie das Shieldworkz Industrial IoT Security Assessment Toolkit herunter und machen Sie den ersten Schritt in Richtung:
Die Angriffsfläche reduzieren
Vermeidung kostspieliger Vorfälle
Einhaltung von Compliance-Benchmark
Stärkung der operationellen Resilienz
Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Kopie
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Toolkit herunterzuladen und noch heute mit der Sicherung Ihrer IIoT-Umgebung zu beginnen. Schließen Sie sich den Branchenführern an, die Shieldworkz vertrauen, um ihre Zukunft zu sichern.
Laden Sie noch heute Ihre Kopie herunter!