
Der Leitfaden des CISO für das Cyberrisikomanagement von OT/ICS
Die wachsende Dringlichkeit der OT/ICS-Cybersicherheit
In der heutigen vernetzten Welt sind industrielle Systeme nicht mehr isoliert. Operational Technology (OT) und Industrial Control Systems (ICS) betreiben kritische Infrastrukturen wie Produktionsanlagen, Öl- und Gaspipelines sowie Energienetze. Diese Systeme, die früher luftdicht getrennt waren, integrieren sich nun in IT-Netzwerke und IoT-Geräte, was neue Effizienzen schafft, aber auch Schwachstellen aufzeigt. Cyberangriffe auf OT/ICS-Umgebungen haben zugenommen, wobei Ransomware, staatliche Spionage und Insider-Bedrohungen gezielt Branchen angreifen, in denen Ausfallzeiten Millionen kosten oder Leben gefährden können. Im Jahr 2025 sind die Einsätze höher denn je, da geopolitische Spannungen und KI-gesteuerte Angriffe die Risiken verstärken. Für Chief Information Security Officers (CISOs) erfordert die Sicherung dieser Umgebungen einen strategischen, maßgeschneiderten Ansatz, der betriebliche Kontinuität mit robuster Cybersicherheit in Einklang bringt.
Shieldworkz’s CISO-Leitfaden zum Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist eine umfassende Ressource, die CISOs und Sicherheitsleitern in Branchen mit hohen Einsätzen helfen soll. Dieser Leitfaden destilliert die neuesten Trends, umsetzbare Rahmenbedingungen und praktische Strategien, um kritische Infrastrukturen gegen sich entwickelnde Bedrohungen zu schützen.
Warum dieser Leitfaden wichtig ist: Der Leitfaden des CISO zum Management von Cyber-Risiken in OT/ICS
Die Konvergenz von IT- und OT-Systemen hat die traditionellen Sicherheitsgrenzen verschwommen, wodurch OT/ICS-Umgebungen zu bevorzugten Zielen für Cyberkriminelle und staatliche Akteure geworden sind. Im Gegensatz zu IT-Systemen, bei denen Datenpannen die Hauptsorge sind, können OT/ICS-Angriffe physische Prozesse stören, die Produktion einstellen oder die Sicherheit gefährden. Zum Beispiel könnte ein einzelner Ransomware-Angriff auf eine Fertigungsanlage die Montagelinien zum Stillstand bringen, während ein Eindringen in ein Energienetz zu weitreichenden Stromausfällen führen könnte. Der Leitfaden des CISOs bietet einen Fahrplan, um diese Herausforderungen zu bewältigen, und bietet Einblicke, die auf realen Szenarien und bewährten Verfahren der Branche basieren.
Dieser Leitfaden ist nicht nur eine weitere Checkliste, sondern ein strategisches Konzept, das speziell auf Entscheidungsträger in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energie zugeschnitten ist. Er stattet Sie mit den Werkzeugen aus, um Cybersicherheit mit den Geschäftsziele in Einklang zu bringen, die Unterstützung der Führungsebene zu sichern und widerstandsfähige Systeme zu schaffen, die komplexen Bedrohungen standhalten. Durch den Download erhalten Sie Zugang zu expertenbasierten Strategien, die die einzigartigen Risiken von OT/ICS-Umgebungen adressieren und sicherstellen, dass Ihre Organisation der Zeit voraus bleibt.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Leitfaden
Der Leitfaden des CISO für das OT/ICS-Risikomanagement bietet umsetzbare Erkenntnisse zur Stärkung Ihrer Cybersicherheit. Das werden Sie lernen: In OT-Umgebungen bedeutet dies:
Vermögenssichtbarkeit und -verwaltung: Erfahren Sie, wie Sie ein umfassendes Inventar von OT/ICS-Assets, einschließlich IoT-Geräten, erstellen, um eine Grundlage für das Risikomanagement zu schaffen. Erfahren Sie, warum genaue, aktuelle Vermögensdaten entscheidend sind, um Schwachstellen zu identifizieren und die Behebung zu priorisieren.
Maßgeschneiderte Risikorahmenwerke: Erfahren Sie, wie Sie bewährte Rahmenwerke wie NIST CSF und IEC 62443 an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation anpassen können. Der Leitfaden bietet eine schrittweise Anleitung zur Ausrichtung dieser Rahmenwerke an den operativen Prioritäten, um Sicherheit und Produktivität in Einklang zu bringen.
Warum Sie diesen Leitfaden jetzt herunterladen sollten
Die Bedrohungslandschaft für OT/ICS-Umgebungen entwickelt sich schnell weiter. Im Jahr 2025 wird prognostiziert, dass Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen zunehmen, bedingt durch geopolitische Spannungen und fortschrittliche Technologien wie KI und Quantencomputing. Die weltweiten Kosten für Cyberkriminalität werden bis 2028 voraussichtlich 13,82 Billionen Dollar erreichen, wobei industrielle Sektoren einen erheblichen Anteil an den Auswirkungen tragen. Ein einziger Vorfall könnte zu Produktionsausfällen, regulatorischen Geldstrafen oder sogar körperlichen Schäden führen. Für CISOs ist der Druck groß, widerstandsfähige Systeme aufzubauen, die sowohl den Betrieb als auch den Ruf schützen.
Der Download des CISO-Leitfadens versetzt Sie in die Lage, entschlossen zu handeln. Er bietet praktische Werkzeuge zur Bewertung von Risiken, zur Umsetzung von Kontrollen und zur Förderung einer Sicherheitskultur in Ihrer Organisation. Indem Sie jetzt handeln, können Sie proaktiv Schwachstellen angehen, bevor sie zu kostspieligen Vorfällen werden, und Ihre Organisation als führend in der industriellen Cybersicherheit positionieren.
Wer sollte diesen Leitfaden herunterladen?
Dieser Leitfaden ist für Entscheidungsträger und Sicherheitsfachleute in Branchen konzipiert, in denen OT/ICS-Systeme von entscheidender Bedeutung sind. Er ist besonders relevant für:
Egal, ob Sie neu in der OT/ICS-Cybersicherheit sind oder ein erfahrener Fachmann, dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation zu verbessern.
Übernehmen Sie heute die Kontrolle über OT/ICS-Cyberrisiken
In einer Ära, in der industrielle Systeme zunehmend vernetzt sind, sind die Risiken für OT/ICS-Umgebungen zu erheblich, um ignoriert zu werden. Der CISO-Guide von Shieldworkz zum Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist Ihr Schlüssel zum Aufbau eines robusten, zukunftssicheren Cybersicherheitsprogramms. Warten Sie nicht auf eine Sicherheitsverletzung, um Schwachstellen aufzudecken - rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, um Ihre Abläufe zu schützen, die Einhaltung sicherzustellen und den Geschäftserfolg zu fördern.
Laden Sie den Leitfaden herunter, Schützen Sie Ihre Abläufe
In einer Ära, in der industrielle Systeme zunehmend miteinander verbunden sind, sind die Risiken für OT/ICS-Umgebungen zu erheblich, um sie zu ignorieren. Shieldworkz’s CISO-Leitfaden für das Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist der Schlüssel zu einem robusten, zukunftssicheren Cybersecurity-Programm. Warten Sie nicht auf einen Vorfall, um Schwachstellen aufzudecken; rüsten Sie sich mit dem Wissen, um Ihre Operationen zu schützen, die Einhaltung zu gewährleisten und den Geschäftserfolg voranzutreiben.
Laden Sie jetzt den Leitfaden herunter, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Schließen Sie sich Tausenden von Sicherheitsführern an, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritische Infrastruktur zu schützen. Lassen Sie uns Ihre industrielle Zukunft gemeinsam sichern.
Dieses Set wird Ihnen helfen:
Laden Sie unser kostenloses E-Book 'CEA Cybersecurity Regulations Explained - OT/ICS Compliance' herunter und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.
Die wachsende Dringlichkeit der OT/ICS-Cybersicherheit
In der heutigen vernetzten Welt sind industrielle Systeme nicht mehr isoliert. Operational Technology (OT) und Industrial Control Systems (ICS) betreiben kritische Infrastrukturen wie Produktionsanlagen, Öl- und Gaspipelines sowie Energienetze. Diese Systeme, die früher luftdicht getrennt waren, integrieren sich nun in IT-Netzwerke und IoT-Geräte, was neue Effizienzen schafft, aber auch Schwachstellen aufzeigt. Cyberangriffe auf OT/ICS-Umgebungen haben zugenommen, wobei Ransomware, staatliche Spionage und Insider-Bedrohungen gezielt Branchen angreifen, in denen Ausfallzeiten Millionen kosten oder Leben gefährden können. Im Jahr 2025 sind die Einsätze höher denn je, da geopolitische Spannungen und KI-gesteuerte Angriffe die Risiken verstärken. Für Chief Information Security Officers (CISOs) erfordert die Sicherung dieser Umgebungen einen strategischen, maßgeschneiderten Ansatz, der betriebliche Kontinuität mit robuster Cybersicherheit in Einklang bringt.
Shieldworkz’s CISO-Leitfaden zum Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist eine umfassende Ressource, die CISOs und Sicherheitsleitern in Branchen mit hohen Einsätzen helfen soll. Dieser Leitfaden destilliert die neuesten Trends, umsetzbare Rahmenbedingungen und praktische Strategien, um kritische Infrastrukturen gegen sich entwickelnde Bedrohungen zu schützen.
Warum dieser Leitfaden wichtig ist: Der Leitfaden des CISO zum Management von Cyber-Risiken in OT/ICS
Die Konvergenz von IT- und OT-Systemen hat die traditionellen Sicherheitsgrenzen verschwommen, wodurch OT/ICS-Umgebungen zu bevorzugten Zielen für Cyberkriminelle und staatliche Akteure geworden sind. Im Gegensatz zu IT-Systemen, bei denen Datenpannen die Hauptsorge sind, können OT/ICS-Angriffe physische Prozesse stören, die Produktion einstellen oder die Sicherheit gefährden. Zum Beispiel könnte ein einzelner Ransomware-Angriff auf eine Fertigungsanlage die Montagelinien zum Stillstand bringen, während ein Eindringen in ein Energienetz zu weitreichenden Stromausfällen führen könnte. Der Leitfaden des CISOs bietet einen Fahrplan, um diese Herausforderungen zu bewältigen, und bietet Einblicke, die auf realen Szenarien und bewährten Verfahren der Branche basieren.
Dieser Leitfaden ist nicht nur eine weitere Checkliste, sondern ein strategisches Konzept, das speziell auf Entscheidungsträger in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energie zugeschnitten ist. Er stattet Sie mit den Werkzeugen aus, um Cybersicherheit mit den Geschäftsziele in Einklang zu bringen, die Unterstützung der Führungsebene zu sichern und widerstandsfähige Systeme zu schaffen, die komplexen Bedrohungen standhalten. Durch den Download erhalten Sie Zugang zu expertenbasierten Strategien, die die einzigartigen Risiken von OT/ICS-Umgebungen adressieren und sicherstellen, dass Ihre Organisation der Zeit voraus bleibt.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Leitfaden
Der Leitfaden des CISO für das OT/ICS-Risikomanagement bietet umsetzbare Erkenntnisse zur Stärkung Ihrer Cybersicherheit. Das werden Sie lernen: In OT-Umgebungen bedeutet dies:
Vermögenssichtbarkeit und -verwaltung: Erfahren Sie, wie Sie ein umfassendes Inventar von OT/ICS-Assets, einschließlich IoT-Geräten, erstellen, um eine Grundlage für das Risikomanagement zu schaffen. Erfahren Sie, warum genaue, aktuelle Vermögensdaten entscheidend sind, um Schwachstellen zu identifizieren und die Behebung zu priorisieren.
Maßgeschneiderte Risikorahmenwerke: Erfahren Sie, wie Sie bewährte Rahmenwerke wie NIST CSF und IEC 62443 an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation anpassen können. Der Leitfaden bietet eine schrittweise Anleitung zur Ausrichtung dieser Rahmenwerke an den operativen Prioritäten, um Sicherheit und Produktivität in Einklang zu bringen.
Warum Sie diesen Leitfaden jetzt herunterladen sollten
Die Bedrohungslandschaft für OT/ICS-Umgebungen entwickelt sich schnell weiter. Im Jahr 2025 wird prognostiziert, dass Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen zunehmen, bedingt durch geopolitische Spannungen und fortschrittliche Technologien wie KI und Quantencomputing. Die weltweiten Kosten für Cyberkriminalität werden bis 2028 voraussichtlich 13,82 Billionen Dollar erreichen, wobei industrielle Sektoren einen erheblichen Anteil an den Auswirkungen tragen. Ein einziger Vorfall könnte zu Produktionsausfällen, regulatorischen Geldstrafen oder sogar körperlichen Schäden führen. Für CISOs ist der Druck groß, widerstandsfähige Systeme aufzubauen, die sowohl den Betrieb als auch den Ruf schützen.
Der Download des CISO-Leitfadens versetzt Sie in die Lage, entschlossen zu handeln. Er bietet praktische Werkzeuge zur Bewertung von Risiken, zur Umsetzung von Kontrollen und zur Förderung einer Sicherheitskultur in Ihrer Organisation. Indem Sie jetzt handeln, können Sie proaktiv Schwachstellen angehen, bevor sie zu kostspieligen Vorfällen werden, und Ihre Organisation als führend in der industriellen Cybersicherheit positionieren.
Wer sollte diesen Leitfaden herunterladen?
Dieser Leitfaden ist für Entscheidungsträger und Sicherheitsfachleute in Branchen konzipiert, in denen OT/ICS-Systeme von entscheidender Bedeutung sind. Er ist besonders relevant für:
Egal, ob Sie neu in der OT/ICS-Cybersicherheit sind oder ein erfahrener Fachmann, dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation zu verbessern.
Übernehmen Sie heute die Kontrolle über OT/ICS-Cyberrisiken
In einer Ära, in der industrielle Systeme zunehmend vernetzt sind, sind die Risiken für OT/ICS-Umgebungen zu erheblich, um ignoriert zu werden. Der CISO-Guide von Shieldworkz zum Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist Ihr Schlüssel zum Aufbau eines robusten, zukunftssicheren Cybersicherheitsprogramms. Warten Sie nicht auf eine Sicherheitsverletzung, um Schwachstellen aufzudecken - rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, um Ihre Abläufe zu schützen, die Einhaltung sicherzustellen und den Geschäftserfolg zu fördern.
Laden Sie den Leitfaden herunter, Schützen Sie Ihre Abläufe
In einer Ära, in der industrielle Systeme zunehmend miteinander verbunden sind, sind die Risiken für OT/ICS-Umgebungen zu erheblich, um sie zu ignorieren. Shieldworkz’s CISO-Leitfaden für das Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist der Schlüssel zu einem robusten, zukunftssicheren Cybersecurity-Programm. Warten Sie nicht auf einen Vorfall, um Schwachstellen aufzudecken; rüsten Sie sich mit dem Wissen, um Ihre Operationen zu schützen, die Einhaltung zu gewährleisten und den Geschäftserfolg voranzutreiben.
Laden Sie jetzt den Leitfaden herunter, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Schließen Sie sich Tausenden von Sicherheitsführern an, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritische Infrastruktur zu schützen. Lassen Sie uns Ihre industrielle Zukunft gemeinsam sichern.
Dieses Set wird Ihnen helfen:
Laden Sie unser kostenloses E-Book 'CEA Cybersecurity Regulations Explained - OT/ICS Compliance' herunter und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.
Die wachsende Dringlichkeit der OT/ICS-Cybersicherheit
In der heutigen vernetzten Welt sind industrielle Systeme nicht mehr isoliert. Operational Technology (OT) und Industrial Control Systems (ICS) betreiben kritische Infrastrukturen wie Produktionsanlagen, Öl- und Gaspipelines sowie Energienetze. Diese Systeme, die früher luftdicht getrennt waren, integrieren sich nun in IT-Netzwerke und IoT-Geräte, was neue Effizienzen schafft, aber auch Schwachstellen aufzeigt. Cyberangriffe auf OT/ICS-Umgebungen haben zugenommen, wobei Ransomware, staatliche Spionage und Insider-Bedrohungen gezielt Branchen angreifen, in denen Ausfallzeiten Millionen kosten oder Leben gefährden können. Im Jahr 2025 sind die Einsätze höher denn je, da geopolitische Spannungen und KI-gesteuerte Angriffe die Risiken verstärken. Für Chief Information Security Officers (CISOs) erfordert die Sicherung dieser Umgebungen einen strategischen, maßgeschneiderten Ansatz, der betriebliche Kontinuität mit robuster Cybersicherheit in Einklang bringt.
Shieldworkz’s CISO-Leitfaden zum Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist eine umfassende Ressource, die CISOs und Sicherheitsleitern in Branchen mit hohen Einsätzen helfen soll. Dieser Leitfaden destilliert die neuesten Trends, umsetzbare Rahmenbedingungen und praktische Strategien, um kritische Infrastrukturen gegen sich entwickelnde Bedrohungen zu schützen.
Warum dieser Leitfaden wichtig ist: Der Leitfaden des CISO zum Management von Cyber-Risiken in OT/ICS
Die Konvergenz von IT- und OT-Systemen hat die traditionellen Sicherheitsgrenzen verschwommen, wodurch OT/ICS-Umgebungen zu bevorzugten Zielen für Cyberkriminelle und staatliche Akteure geworden sind. Im Gegensatz zu IT-Systemen, bei denen Datenpannen die Hauptsorge sind, können OT/ICS-Angriffe physische Prozesse stören, die Produktion einstellen oder die Sicherheit gefährden. Zum Beispiel könnte ein einzelner Ransomware-Angriff auf eine Fertigungsanlage die Montagelinien zum Stillstand bringen, während ein Eindringen in ein Energienetz zu weitreichenden Stromausfällen führen könnte. Der Leitfaden des CISOs bietet einen Fahrplan, um diese Herausforderungen zu bewältigen, und bietet Einblicke, die auf realen Szenarien und bewährten Verfahren der Branche basieren.
Dieser Leitfaden ist nicht nur eine weitere Checkliste, sondern ein strategisches Konzept, das speziell auf Entscheidungsträger in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energie zugeschnitten ist. Er stattet Sie mit den Werkzeugen aus, um Cybersicherheit mit den Geschäftsziele in Einklang zu bringen, die Unterstützung der Führungsebene zu sichern und widerstandsfähige Systeme zu schaffen, die komplexen Bedrohungen standhalten. Durch den Download erhalten Sie Zugang zu expertenbasierten Strategien, die die einzigartigen Risiken von OT/ICS-Umgebungen adressieren und sicherstellen, dass Ihre Organisation der Zeit voraus bleibt.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Leitfaden
Der Leitfaden des CISO für das OT/ICS-Risikomanagement bietet umsetzbare Erkenntnisse zur Stärkung Ihrer Cybersicherheit. Das werden Sie lernen: In OT-Umgebungen bedeutet dies:
Vermögenssichtbarkeit und -verwaltung: Erfahren Sie, wie Sie ein umfassendes Inventar von OT/ICS-Assets, einschließlich IoT-Geräten, erstellen, um eine Grundlage für das Risikomanagement zu schaffen. Erfahren Sie, warum genaue, aktuelle Vermögensdaten entscheidend sind, um Schwachstellen zu identifizieren und die Behebung zu priorisieren.
Maßgeschneiderte Risikorahmenwerke: Erfahren Sie, wie Sie bewährte Rahmenwerke wie NIST CSF und IEC 62443 an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation anpassen können. Der Leitfaden bietet eine schrittweise Anleitung zur Ausrichtung dieser Rahmenwerke an den operativen Prioritäten, um Sicherheit und Produktivität in Einklang zu bringen.
Warum Sie diesen Leitfaden jetzt herunterladen sollten
Die Bedrohungslandschaft für OT/ICS-Umgebungen entwickelt sich schnell weiter. Im Jahr 2025 wird prognostiziert, dass Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen zunehmen, bedingt durch geopolitische Spannungen und fortschrittliche Technologien wie KI und Quantencomputing. Die weltweiten Kosten für Cyberkriminalität werden bis 2028 voraussichtlich 13,82 Billionen Dollar erreichen, wobei industrielle Sektoren einen erheblichen Anteil an den Auswirkungen tragen. Ein einziger Vorfall könnte zu Produktionsausfällen, regulatorischen Geldstrafen oder sogar körperlichen Schäden führen. Für CISOs ist der Druck groß, widerstandsfähige Systeme aufzubauen, die sowohl den Betrieb als auch den Ruf schützen.
Der Download des CISO-Leitfadens versetzt Sie in die Lage, entschlossen zu handeln. Er bietet praktische Werkzeuge zur Bewertung von Risiken, zur Umsetzung von Kontrollen und zur Förderung einer Sicherheitskultur in Ihrer Organisation. Indem Sie jetzt handeln, können Sie proaktiv Schwachstellen angehen, bevor sie zu kostspieligen Vorfällen werden, und Ihre Organisation als führend in der industriellen Cybersicherheit positionieren.
Wer sollte diesen Leitfaden herunterladen?
Dieser Leitfaden ist für Entscheidungsträger und Sicherheitsfachleute in Branchen konzipiert, in denen OT/ICS-Systeme von entscheidender Bedeutung sind. Er ist besonders relevant für:
Egal, ob Sie neu in der OT/ICS-Cybersicherheit sind oder ein erfahrener Fachmann, dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation zu verbessern.
Übernehmen Sie heute die Kontrolle über OT/ICS-Cyberrisiken
In einer Ära, in der industrielle Systeme zunehmend vernetzt sind, sind die Risiken für OT/ICS-Umgebungen zu erheblich, um ignoriert zu werden. Der CISO-Guide von Shieldworkz zum Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist Ihr Schlüssel zum Aufbau eines robusten, zukunftssicheren Cybersicherheitsprogramms. Warten Sie nicht auf eine Sicherheitsverletzung, um Schwachstellen aufzudecken - rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, um Ihre Abläufe zu schützen, die Einhaltung sicherzustellen und den Geschäftserfolg zu fördern.
Laden Sie den Leitfaden herunter, Schützen Sie Ihre Abläufe
In einer Ära, in der industrielle Systeme zunehmend miteinander verbunden sind, sind die Risiken für OT/ICS-Umgebungen zu erheblich, um sie zu ignorieren. Shieldworkz’s CISO-Leitfaden für das Management von Cyberrisiken in OT/ICS ist der Schlüssel zu einem robusten, zukunftssicheren Cybersecurity-Programm. Warten Sie nicht auf einen Vorfall, um Schwachstellen aufzudecken; rüsten Sie sich mit dem Wissen, um Ihre Operationen zu schützen, die Einhaltung zu gewährleisten und den Geschäftserfolg voranzutreiben.
Laden Sie jetzt den Leitfaden herunter, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Schließen Sie sich Tausenden von Sicherheitsführern an, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritische Infrastruktur zu schützen. Lassen Sie uns Ihre industrielle Zukunft gemeinsam sichern.
Dieses Set wird Ihnen helfen: