Seitenlogo
Seitenlogo
Seitenlogo
Held BG

OT-Netzwerksegmentierungsanleitung
für Industrieumgebungen

OT-Netzwerksegmentierung: Schritt-für-Schritt-Implementierungsleitfaden

Schützen Sie Ihre kritischen Operationen mit einer bewährten Segmentierungsstrategie. Die Umgebungen der Betriebstechnologie (OT) sind nicht mehr isoliert. Da die digitale Transformation in der Fertigung, im Öl- und Gasbereich, in der Energieversorgung und bei Versorgungsunternehmen voranschreitet, hat die Konvergenz von IT- und OT-Systemen die Angriffsfläche industrieller Netzwerke vergrößert. Segmentierung ist nicht nur eine bewährte Methode geworden, sondern eine strategische Notwendigkeit für Resilienz.

Shieldworkz bietet Ihnen einen praktischen, schrittweisen Implementierungsleitfaden für die OT-Netzwerksegmentierung, der exklusiv für industrielle Entscheidungsträger erstellt wurde. Egal, ob Sie ein Umspannwerk betreiben, Pipeline-SCADA-Systeme verwalten oder intelligente Fertigungsoperationen überwachen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre Umgebung gegen steigende Cyber-Bedrohungen abzusichern.

Warum dieser Leitfaden im Jahr 2025 und darüber hinaus wichtig ist

In den letzten 18 Monaten hat sich die Bedrohungslandschaft, die auf industrielle Steuerungssysteme (ICS) abzielt, drastisch verändert:

Die CISA berichtete von einem Anstieg von 60% bei cyberbedingten Angriffen auf ICS im Jahr 2024–2025, wobei viele flache OT-Netzwerke ausgenutzt werden.

Von KI gesteuerte Malware, Toolkit für laterale Bewegungen und Techniken zum Ausnutzen vorhandener Ressourcen (LotL) werden von staatlichen Akteuren eingesetzt, um industrielle Vermögenswerte zu infiltrieren.

Die durchschnittlichen Kosten eines OT-Verstoßes überstiegen 5,2 Millionen Dollar, einschließlich Ausfallzeiten, Aufräumarbeiten und Rufschädigung.

Die aufkommenden regulatorischen Rahmenbedingungen (z. B. NERC CIP, IEC 62443) setzen die Betreiber kritischer Infrastrukturen unter erhöhten Druck, nachzuweisen, dass sie Segmentierung und Prinzipien des Zero Trust implementiert haben.

Industrielle Organisationen können sich nicht länger nur auf Perimeterverteidigungen verlassen. Die Netzwerksegmentierung innerhalb von OT ist eine der effektivsten Kontrollen, um den Explosionsradius zu begrenzen und zu verhindern, dass Angreifer tiefer in kritische Systeme eindringen.

Was steht im OT-Netzwerksegmentierungsleitfaden?

Dieser Bericht ist nicht nur ein weiteres Whitepaper, sondern ein umsetzbares Handbuch, das von OT-Cybersicherheitsexperten entwickelt wurde, die in realen Industrieumgebungen gearbeitet haben. Sie werden Folgendes gewinnen:

Eine vollständige Übersicht über OT-Segmentierungsmodelle (ISA/IEC 62443 Zonen und Leitungen, Purdue-Modellentwicklung, Zero Trust-Overlays)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung, Validierung und Implementierung von Segmentierungen in Live-Produktionsumgebungen

Überlegungen zu veralteten ICS-Geräten, luftdicht abgeschotteten Systemen und nicht patchbaren Endpunkten
Leitfaden zur Integration von Segmentierung mit anderen Kontrollen wie Firewalls, Intrusion Detection und Asset-Visibility-Plattformen
Eine Insider-Checkliste zur Bewertung Ihrer aktuellen Segmentierungsstrategie und zur Priorisierung der nächsten Schritte

Jeder Abschnitt ist klar und praktisch formuliert, sodass selbst nicht-technische Anlagenmanager und Betriebsleiter informierte Entscheidungen mit ihren IT- und OT-Teams treffen können.

Warum Netzwerksegmentierung in OT-Umgebungen entscheidend ist

Flachnetzwerke in industriellen Umgebungen ermöglichen es Angreifern, sich schnell von kompromittierten Engineering-Arbeitsplätzen zu HMI-Konsolen, SPS und Feldgeräten zu bewegen. Diese laterale Bewegung ist genau das, was Vorfälle wie TRITON, BlackEnergy und Industroyer so schädlich gemacht hat.

Segmentierung bietet klare Grenzen, sowohl logisch als auch physisch, zwischen Systemen basierend auf Funktion, Vertrauensniveau und Kritikalität. Wenn sie korrekt implementiert wird,:

Verhindert, dass Gegner lateral bewegen.
Reduziert die durchschnittliche Zeit bis zur Entdeckung (MTTD), indem abnormaler Datenverkehr isoliert wird.
Minimiert Geschäftsunterbrechungen während Vorfällen, indem Bedrohungen auf eine bestimmte Zone eingegrenzt werden.
Unterstützt die Einhaltung von industriellen Cybersicherheitsstandards und -rahmen
Verbessert die Sichtbarkeit des Ost-West-Verkehrs in OT-Umgebungen

Egal, ob Sie von Grund auf neu anfangen oder eine bestehende Segmentierungsstrategie verfeinern möchten, dieser Leitfaden ist auf Ihr aktuelles Reifegradniveau zugeschnitten.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Leitfaden

Zoneneinteilung & Leitungen verstehen: Erfahren Sie, wie Sie ISA/IEC 62443-Zonen und -Leitungen für sichere, strukturierte OT-Umgebungen implementieren.
Design für Resilienz, nicht nur für Compliance: Erstellen Sie eine Segmentierung, die mit geschäftskritischen Prozessen übereinstimmt, nicht nur mit Checklisten.
Häufige Fallstricke navigieren: Vermeiden Sie Fehler wie falsch konfigurierte Firewalls, zu starke Segmentierung oder schlechte Asset-Entdeckung.
Aktualisieren Sie das Purdue-Modell: Passen Sie Erbe-Netzwerkmodelle an, um cloudverbundene Assets, IIoT und Gateways für den Remote-Zugriff einzubeziehen.
Überwachung & Vorfallreaktion verbessern: Verbessern Sie die Bedrohungserkennung durch bessere Segmentierungs-Telemetrie und Alarmierung.

Wer sollte diesen Leitfaden herunterladen?

Dieses Material ist für Entscheidungsträger und Praktiker in kritischen Infrastruktursektoren konzipiert, einschließlich:

Chief Information Security Officers (CISOs)
OT-Sicherheitsingenieure und -Architekten
Industrielle Automatisierung führt
Anlagenmanager
SCADA- und ICS-Betreiber

Wenn Ihre Aufgaben darin bestehen, Cyberrisiken zu reduzieren, die Betriebszeit sicherzustellen oder Compliance in betrieblichen Umgebungen zu erreichen, ist dieser Leitfaden genau für Sie.

Warum Shieldworkz Ihr vertrauenswürdiger Cybersecurity-Partner ist

Shieldworkz ist auf OT/ICS und IoT-Industri cybersecurity spezialisiert. Unser Fachwissen liegt darin, kritischen Infrastrukturen zu helfen, resiliente Sicherheitsarchitekturen aufzubauen, die das schützen, was am wichtigsten ist: Ihre Abläufe, Ihre Mitarbeiter und Ihre nationalen kritischen Systeme. Im Gegensatz zu IT-zentrierten Lösungen ist unsere Methodik für die Realitäten des industriellen Bereichs, Luftlücken, Legacy-Protokolle und Anforderungen an die Betriebsfortführung konzipiert.

Wenn Sie diesen Leitfaden herunterladen, erhalten Sie nicht nur ein Dokument. Sie gewinnen Zugang zu einem Team, das bereit ist, Ihnen zu helfen, eine segmentierte Architektur zu definieren, zu implementieren und zu verteidigen, die für moderne Bedrohungen entwickelt wurde.

Laden Sie den Leitfaden herunter, Schützen Sie Ihre Abläufe

Segmentierung ist in modernen OT-Umgebungen nicht mehr optional; sie ist eine grundlegende Kontrolle für operationale Resilienz.

Vervollständigen Sie das kurze Formular, um auf den OT-Netzwerksegmentierungs: Schritt-für-Schritt-Implementierungsleitfaden zuzugreifen und den ersten Schritt zu einem sichereren industriellen Netzwerk zu machen.

Jetzt herunterladen und anderen Führungskräften beitreten, die sichere Infrastrukturen für 2025 und darüber hinaus aufbauen.

Dieses Set wird Ihnen helfen:

Laden Sie unser kostenloses E-Book 'CEA Cybersecurity Regulations Explained - OT/ICS Compliance' herunter und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.

OT-Netzwerksegmentierung: Schritt-für-Schritt-Implementierungsleitfaden

Schützen Sie Ihre kritischen Operationen mit einer bewährten Segmentierungsstrategie. Die Umgebungen der Betriebstechnologie (OT) sind nicht mehr isoliert. Da die digitale Transformation in der Fertigung, im Öl- und Gasbereich, in der Energieversorgung und bei Versorgungsunternehmen voranschreitet, hat die Konvergenz von IT- und OT-Systemen die Angriffsfläche industrieller Netzwerke vergrößert. Segmentierung ist nicht nur eine bewährte Methode geworden, sondern eine strategische Notwendigkeit für Resilienz.

Shieldworkz bietet Ihnen einen praktischen, schrittweisen Implementierungsleitfaden für die OT-Netzwerksegmentierung, der exklusiv für industrielle Entscheidungsträger erstellt wurde. Egal, ob Sie ein Umspannwerk betreiben, Pipeline-SCADA-Systeme verwalten oder intelligente Fertigungsoperationen überwachen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre Umgebung gegen steigende Cyber-Bedrohungen abzusichern.

Warum dieser Leitfaden im Jahr 2025 und darüber hinaus wichtig ist

In den letzten 18 Monaten hat sich die Bedrohungslandschaft, die auf industrielle Steuerungssysteme (ICS) abzielt, drastisch verändert:

Die CISA berichtete von einem Anstieg von 60% bei cyberbedingten Angriffen auf ICS im Jahr 2024–2025, wobei viele flache OT-Netzwerke ausgenutzt werden.

Von KI gesteuerte Malware, Toolkit für laterale Bewegungen und Techniken zum Ausnutzen vorhandener Ressourcen (LotL) werden von staatlichen Akteuren eingesetzt, um industrielle Vermögenswerte zu infiltrieren.

Die durchschnittlichen Kosten eines OT-Verstoßes überstiegen 5,2 Millionen Dollar, einschließlich Ausfallzeiten, Aufräumarbeiten und Rufschädigung.

Die aufkommenden regulatorischen Rahmenbedingungen (z. B. NERC CIP, IEC 62443) setzen die Betreiber kritischer Infrastrukturen unter erhöhten Druck, nachzuweisen, dass sie Segmentierung und Prinzipien des Zero Trust implementiert haben.

Industrielle Organisationen können sich nicht länger nur auf Perimeterverteidigungen verlassen. Die Netzwerksegmentierung innerhalb von OT ist eine der effektivsten Kontrollen, um den Explosionsradius zu begrenzen und zu verhindern, dass Angreifer tiefer in kritische Systeme eindringen.

Was steht im OT-Netzwerksegmentierungsleitfaden?

Dieser Bericht ist nicht nur ein weiteres Whitepaper, sondern ein umsetzbares Handbuch, das von OT-Cybersicherheitsexperten entwickelt wurde, die in realen Industrieumgebungen gearbeitet haben. Sie werden Folgendes gewinnen:

Eine vollständige Übersicht über OT-Segmentierungsmodelle (ISA/IEC 62443 Zonen und Leitungen, Purdue-Modellentwicklung, Zero Trust-Overlays)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung, Validierung und Implementierung von Segmentierungen in Live-Produktionsumgebungen

Überlegungen zu veralteten ICS-Geräten, luftdicht abgeschotteten Systemen und nicht patchbaren Endpunkten
Leitfaden zur Integration von Segmentierung mit anderen Kontrollen wie Firewalls, Intrusion Detection und Asset-Visibility-Plattformen
Eine Insider-Checkliste zur Bewertung Ihrer aktuellen Segmentierungsstrategie und zur Priorisierung der nächsten Schritte

Jeder Abschnitt ist klar und praktisch formuliert, sodass selbst nicht-technische Anlagenmanager und Betriebsleiter informierte Entscheidungen mit ihren IT- und OT-Teams treffen können.

Warum Netzwerksegmentierung in OT-Umgebungen entscheidend ist

Flachnetzwerke in industriellen Umgebungen ermöglichen es Angreifern, sich schnell von kompromittierten Engineering-Arbeitsplätzen zu HMI-Konsolen, SPS und Feldgeräten zu bewegen. Diese laterale Bewegung ist genau das, was Vorfälle wie TRITON, BlackEnergy und Industroyer so schädlich gemacht hat.

Segmentierung bietet klare Grenzen, sowohl logisch als auch physisch, zwischen Systemen basierend auf Funktion, Vertrauensniveau und Kritikalität. Wenn sie korrekt implementiert wird,:

Verhindert, dass Gegner lateral bewegen.
Reduziert die durchschnittliche Zeit bis zur Entdeckung (MTTD), indem abnormaler Datenverkehr isoliert wird.
Minimiert Geschäftsunterbrechungen während Vorfällen, indem Bedrohungen auf eine bestimmte Zone eingegrenzt werden.
Unterstützt die Einhaltung von industriellen Cybersicherheitsstandards und -rahmen
Verbessert die Sichtbarkeit des Ost-West-Verkehrs in OT-Umgebungen

Egal, ob Sie von Grund auf neu anfangen oder eine bestehende Segmentierungsstrategie verfeinern möchten, dieser Leitfaden ist auf Ihr aktuelles Reifegradniveau zugeschnitten.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Leitfaden

Zoneneinteilung & Leitungen verstehen: Erfahren Sie, wie Sie ISA/IEC 62443-Zonen und -Leitungen für sichere, strukturierte OT-Umgebungen implementieren.
Design für Resilienz, nicht nur für Compliance: Erstellen Sie eine Segmentierung, die mit geschäftskritischen Prozessen übereinstimmt, nicht nur mit Checklisten.
Häufige Fallstricke navigieren: Vermeiden Sie Fehler wie falsch konfigurierte Firewalls, zu starke Segmentierung oder schlechte Asset-Entdeckung.
Aktualisieren Sie das Purdue-Modell: Passen Sie Erbe-Netzwerkmodelle an, um cloudverbundene Assets, IIoT und Gateways für den Remote-Zugriff einzubeziehen.
Überwachung & Vorfallreaktion verbessern: Verbessern Sie die Bedrohungserkennung durch bessere Segmentierungs-Telemetrie und Alarmierung.

Wer sollte diesen Leitfaden herunterladen?

Dieses Material ist für Entscheidungsträger und Praktiker in kritischen Infrastruktursektoren konzipiert, einschließlich:

Chief Information Security Officers (CISOs)
OT-Sicherheitsingenieure und -Architekten
Industrielle Automatisierung führt
Anlagenmanager
SCADA- und ICS-Betreiber

Wenn Ihre Aufgaben darin bestehen, Cyberrisiken zu reduzieren, die Betriebszeit sicherzustellen oder Compliance in betrieblichen Umgebungen zu erreichen, ist dieser Leitfaden genau für Sie.

Warum Shieldworkz Ihr vertrauenswürdiger Cybersecurity-Partner ist

Shieldworkz ist auf OT/ICS und IoT-Industri cybersecurity spezialisiert. Unser Fachwissen liegt darin, kritischen Infrastrukturen zu helfen, resiliente Sicherheitsarchitekturen aufzubauen, die das schützen, was am wichtigsten ist: Ihre Abläufe, Ihre Mitarbeiter und Ihre nationalen kritischen Systeme. Im Gegensatz zu IT-zentrierten Lösungen ist unsere Methodik für die Realitäten des industriellen Bereichs, Luftlücken, Legacy-Protokolle und Anforderungen an die Betriebsfortführung konzipiert.

Wenn Sie diesen Leitfaden herunterladen, erhalten Sie nicht nur ein Dokument. Sie gewinnen Zugang zu einem Team, das bereit ist, Ihnen zu helfen, eine segmentierte Architektur zu definieren, zu implementieren und zu verteidigen, die für moderne Bedrohungen entwickelt wurde.

Laden Sie den Leitfaden herunter, Schützen Sie Ihre Abläufe

Segmentierung ist in modernen OT-Umgebungen nicht mehr optional; sie ist eine grundlegende Kontrolle für operationale Resilienz.

Vervollständigen Sie das kurze Formular, um auf den OT-Netzwerksegmentierungs: Schritt-für-Schritt-Implementierungsleitfaden zuzugreifen und den ersten Schritt zu einem sichereren industriellen Netzwerk zu machen.

Jetzt herunterladen und anderen Führungskräften beitreten, die sichere Infrastrukturen für 2025 und darüber hinaus aufbauen.

Dieses Set wird Ihnen helfen:

Laden Sie unser kostenloses E-Book 'CEA Cybersecurity Regulations Explained - OT/ICS Compliance' herunter und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.

OT-Netzwerksegmentierung: Schritt-für-Schritt-Implementierungsleitfaden

Schützen Sie Ihre kritischen Operationen mit einer bewährten Segmentierungsstrategie. Die Umgebungen der Betriebstechnologie (OT) sind nicht mehr isoliert. Da die digitale Transformation in der Fertigung, im Öl- und Gasbereich, in der Energieversorgung und bei Versorgungsunternehmen voranschreitet, hat die Konvergenz von IT- und OT-Systemen die Angriffsfläche industrieller Netzwerke vergrößert. Segmentierung ist nicht nur eine bewährte Methode geworden, sondern eine strategische Notwendigkeit für Resilienz.

Shieldworkz bietet Ihnen einen praktischen, schrittweisen Implementierungsleitfaden für die OT-Netzwerksegmentierung, der exklusiv für industrielle Entscheidungsträger erstellt wurde. Egal, ob Sie ein Umspannwerk betreiben, Pipeline-SCADA-Systeme verwalten oder intelligente Fertigungsoperationen überwachen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre Umgebung gegen steigende Cyber-Bedrohungen abzusichern.

Warum dieser Leitfaden im Jahr 2025 und darüber hinaus wichtig ist

In den letzten 18 Monaten hat sich die Bedrohungslandschaft, die auf industrielle Steuerungssysteme (ICS) abzielt, drastisch verändert:

Die CISA berichtete von einem Anstieg von 60% bei cyberbedingten Angriffen auf ICS im Jahr 2024–2025, wobei viele flache OT-Netzwerke ausgenutzt werden.

Von KI gesteuerte Malware, Toolkit für laterale Bewegungen und Techniken zum Ausnutzen vorhandener Ressourcen (LotL) werden von staatlichen Akteuren eingesetzt, um industrielle Vermögenswerte zu infiltrieren.

Die durchschnittlichen Kosten eines OT-Verstoßes überstiegen 5,2 Millionen Dollar, einschließlich Ausfallzeiten, Aufräumarbeiten und Rufschädigung.

Die aufkommenden regulatorischen Rahmenbedingungen (z. B. NERC CIP, IEC 62443) setzen die Betreiber kritischer Infrastrukturen unter erhöhten Druck, nachzuweisen, dass sie Segmentierung und Prinzipien des Zero Trust implementiert haben.

Industrielle Organisationen können sich nicht länger nur auf Perimeterverteidigungen verlassen. Die Netzwerksegmentierung innerhalb von OT ist eine der effektivsten Kontrollen, um den Explosionsradius zu begrenzen und zu verhindern, dass Angreifer tiefer in kritische Systeme eindringen.

Was steht im OT-Netzwerksegmentierungsleitfaden?

Dieser Bericht ist nicht nur ein weiteres Whitepaper, sondern ein umsetzbares Handbuch, das von OT-Cybersicherheitsexperten entwickelt wurde, die in realen Industrieumgebungen gearbeitet haben. Sie werden Folgendes gewinnen:

Eine vollständige Übersicht über OT-Segmentierungsmodelle (ISA/IEC 62443 Zonen und Leitungen, Purdue-Modellentwicklung, Zero Trust-Overlays)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung, Validierung und Implementierung von Segmentierungen in Live-Produktionsumgebungen

Überlegungen zu veralteten ICS-Geräten, luftdicht abgeschotteten Systemen und nicht patchbaren Endpunkten
Leitfaden zur Integration von Segmentierung mit anderen Kontrollen wie Firewalls, Intrusion Detection und Asset-Visibility-Plattformen
Eine Insider-Checkliste zur Bewertung Ihrer aktuellen Segmentierungsstrategie und zur Priorisierung der nächsten Schritte

Jeder Abschnitt ist klar und praktisch formuliert, sodass selbst nicht-technische Anlagenmanager und Betriebsleiter informierte Entscheidungen mit ihren IT- und OT-Teams treffen können.

Warum Netzwerksegmentierung in OT-Umgebungen entscheidend ist

Flachnetzwerke in industriellen Umgebungen ermöglichen es Angreifern, sich schnell von kompromittierten Engineering-Arbeitsplätzen zu HMI-Konsolen, SPS und Feldgeräten zu bewegen. Diese laterale Bewegung ist genau das, was Vorfälle wie TRITON, BlackEnergy und Industroyer so schädlich gemacht hat.

Segmentierung bietet klare Grenzen, sowohl logisch als auch physisch, zwischen Systemen basierend auf Funktion, Vertrauensniveau und Kritikalität. Wenn sie korrekt implementiert wird,:

Verhindert, dass Gegner lateral bewegen.
Reduziert die durchschnittliche Zeit bis zur Entdeckung (MTTD), indem abnormaler Datenverkehr isoliert wird.
Minimiert Geschäftsunterbrechungen während Vorfällen, indem Bedrohungen auf eine bestimmte Zone eingegrenzt werden.
Unterstützt die Einhaltung von industriellen Cybersicherheitsstandards und -rahmen
Verbessert die Sichtbarkeit des Ost-West-Verkehrs in OT-Umgebungen

Egal, ob Sie von Grund auf neu anfangen oder eine bestehende Segmentierungsstrategie verfeinern möchten, dieser Leitfaden ist auf Ihr aktuelles Reifegradniveau zugeschnitten.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Leitfaden

Zoneneinteilung & Leitungen verstehen: Erfahren Sie, wie Sie ISA/IEC 62443-Zonen und -Leitungen für sichere, strukturierte OT-Umgebungen implementieren.
Design für Resilienz, nicht nur für Compliance: Erstellen Sie eine Segmentierung, die mit geschäftskritischen Prozessen übereinstimmt, nicht nur mit Checklisten.
Häufige Fallstricke navigieren: Vermeiden Sie Fehler wie falsch konfigurierte Firewalls, zu starke Segmentierung oder schlechte Asset-Entdeckung.
Aktualisieren Sie das Purdue-Modell: Passen Sie Erbe-Netzwerkmodelle an, um cloudverbundene Assets, IIoT und Gateways für den Remote-Zugriff einzubeziehen.
Überwachung & Vorfallreaktion verbessern: Verbessern Sie die Bedrohungserkennung durch bessere Segmentierungs-Telemetrie und Alarmierung.

Wer sollte diesen Leitfaden herunterladen?

Dieses Material ist für Entscheidungsträger und Praktiker in kritischen Infrastruktursektoren konzipiert, einschließlich:

Chief Information Security Officers (CISOs)
OT-Sicherheitsingenieure und -Architekten
Industrielle Automatisierung führt
Anlagenmanager
SCADA- und ICS-Betreiber

Wenn Ihre Aufgaben darin bestehen, Cyberrisiken zu reduzieren, die Betriebszeit sicherzustellen oder Compliance in betrieblichen Umgebungen zu erreichen, ist dieser Leitfaden genau für Sie.

Warum Shieldworkz Ihr vertrauenswürdiger Cybersecurity-Partner ist

Shieldworkz ist auf OT/ICS und IoT-Industri cybersecurity spezialisiert. Unser Fachwissen liegt darin, kritischen Infrastrukturen zu helfen, resiliente Sicherheitsarchitekturen aufzubauen, die das schützen, was am wichtigsten ist: Ihre Abläufe, Ihre Mitarbeiter und Ihre nationalen kritischen Systeme. Im Gegensatz zu IT-zentrierten Lösungen ist unsere Methodik für die Realitäten des industriellen Bereichs, Luftlücken, Legacy-Protokolle und Anforderungen an die Betriebsfortführung konzipiert.

Wenn Sie diesen Leitfaden herunterladen, erhalten Sie nicht nur ein Dokument. Sie gewinnen Zugang zu einem Team, das bereit ist, Ihnen zu helfen, eine segmentierte Architektur zu definieren, zu implementieren und zu verteidigen, die für moderne Bedrohungen entwickelt wurde.

Laden Sie den Leitfaden herunter, Schützen Sie Ihre Abläufe

Segmentierung ist in modernen OT-Umgebungen nicht mehr optional; sie ist eine grundlegende Kontrolle für operationale Resilienz.

Vervollständigen Sie das kurze Formular, um auf den OT-Netzwerksegmentierungs: Schritt-für-Schritt-Implementierungsleitfaden zuzugreifen und den ersten Schritt zu einem sichereren industriellen Netzwerk zu machen.

Jetzt herunterladen und anderen Führungskräften beitreten, die sichere Infrastrukturen für 2025 und darüber hinaus aufbauen.

Dieses Set wird Ihnen helfen:

Laden Sie unser kostenloses E-Book 'CEA Cybersecurity Regulations Explained - OT/ICS Compliance' herunter und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.