Seitenlogo
Seitenlogo
Seitenlogo
Held BG

CISO-Handbuch: Leitfaden zur Verwaltung von Schwachstellen in OT und ICS

Startseite

CISO-Handbuch: Leitfaden zur Verwaltung von Schwachstellen in OT und ICS

Schützen Sie Ihre Industrieoperationen mit Shieldworkz: Expertenmanagement für OT/ICS & IoT-Schwachstellen

Industrielle Betriebe sind zunehmend von Operational Technology (OT) und dem Internet der Dinge (IoT) abhängig, was die Anzahl der Cyberanfälligkeiten dramatisch erhöht hat. Diese industriellen Systeme, die kritische Infrastrukturen wie Fertigungsanlagen, Ölplattformen und Stromnetze steuern, bleiben Hauptziele für Angreifer, da sie das Rückgrat wesentlicher Operationen bilden. Im Jahr 2024 dokumentierte die US-Cybersicherheits- und Infrastruktursicherheitsbehörde (CISA) über 350 OT-Sicherheitsanfälligkeitswarnungen, während industrielle Sektoren einschließlich Energie und Fertigung einen Anstieg von 55 % bei Angriffen erlebten. Das Bedrohungsumfeld verschlechtert sich weiterhin seit dem 26. Mai 2025, da Angreifer ungepatchte Systeme in Kombination mit Standardanmeldeinformationen und internetzugänglichen OT-Assets ausnutzen, um verheerende Ransomware- und Datenmanipulationsangriffe auszuführen.

Unser Team bei Shieldworkz widmet sich dem Schutz der OT/ICS- und IoT-Domänen von Industriebetrieben. Shieldworkz hat das CISO-Handbuch für Sicherheitsanfälligkeiten erstellt, das als detaillierter Referenzleitfaden für Chief Information Security Officers (CISOs) und Sicherheitsverantwortliche in der Fertigung sowie im Öl- und Gassektor und im Energiesektor dient. Das Handbuch kombiniert OT- und IoT-Sicherheitsexpertise mit den jahrelangen Erfahrungen von Shieldworkz, um praktische Anleitung zur Entwicklung eines soliden Plans für das Management von Sicherheitsanfälligkeiten zu bieten. Das E-Book bietet wichtige Werkzeuge, die Ihnen helfen, neue Programme zum Management von Sicherheitsanfälligkeiten aufzubauen oder bestehende zu verbessern, um Ihre Operationen zu schützen und gleichzeitig die Resilienz gegenüber modernen Bedrohungen zu wahren.

OT und IoT erfordern im Jahr 2025 ein Schwachstellenmanagement als grundlegende Sicherheitspraktik.

Eine starke Cybersecurity-Position basiert auf dem Management von Schwachstellen, da OT- und IoT-Umgebungen aufgrund einzelner Sicherheitsanfälligkeiten katastrophalen Konsequenzen ausgesetzt sind. Betreiber von Produktionsanlagen würden erhebliche Verluste durch Produktionsausfälle erleiden, wenn nicht gepatchte PLC-Systeme von Angreifern kompromittiert werden, während Betreiber von Energieversorgungsnetzen mit Blackouts konfrontiert wären, die ganze Regionen aufgrund kompromittierter IoT-Sensoren betreffen. Industrieorganisationen haben im vergangenen Jahr laut aktuellen Daten mit einer Rate von 70 % von Cybervorfällen berichtet, wobei OT-Systemanfälligkeiten als Hauptgrund hervorgehoben werden. Virtuelle Fabrikschnittstellen in Metaverse-Umgebungen zusammen mit KI-gesteuerten Angriffen schaffen eine komplizierte Bedrohungslandschaft, da diese neuen Schnittstellen potenzielle Einstiegspunkte für Angreifer bieten.

Die einzigartige Natur von OT/ICS-Umgebungen bringt Schwierigkeiten mit sich, da viele Systeme veraltet sind und für unabhängige Operationen ohne moderne Sicherheitsmaßnahmen konzipiert wurden. Die Kombination von IoT-Geräten, die Standardanmeldedaten verwenden, sowie unverschlüsselten Kommunikationen führt zu einer enormen Erweiterung der Angriffsfläche. Der Zweck eines effektiven Schwachstellenmanagements geht über die Compliance-Standards von ISA/IEC 62443 hinaus, da es die aktive Risikoerkennung und -priorisierung zum Schutz der Betriebs-kontinuität umfasst. Unser Handbuch bei Shieldworkz spricht diese Komplexitäten direkt an, um Ihnen bei der Entwicklung eines Programms zu helfen, das sowohl Ihre Vermögenswerte als auch Ihre finanzielle Leistung schützt.

Warum sollten Sie das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement herunterladen?

Das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement dient als Ihr wichtigster Leitfaden für die Erstellung eines umfassenden OT- und IoT-Schwachstellenmanagementprogramms im Jahr 2025. Hier ist der Grund, warum Sie es heute herunterladen sollten:

Das Handbuch wurde speziell für CISOs und Sicherheitsleiter entwickelt, die den Betrieb in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energie verwalten, um ihre Sicherheitsbedürfnisse im Bereich OT/ICS und IoT zu erfüllen.

Das Handbuch nutzt die Expertise im Schwachstellenmanagement von Fachleuten für OT- und IoT-Sicherheit sowie von Experten für Schwachstellenmanagement, die ihr Wissen auf der Grundlage der branchenweiten Erfahrung von Shieldworkz beigetragen haben.

Der Leitfaden bietet konkrete Aktionspläne, die mit der Einbeziehung der Stakeholder durch die Umsetzung der Prüfergebnisse beginnen.
Der Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie kostspielige Fehler vermeiden und gleichzeitig Ihren Lernprozess verkürzen können, damit Sie sich auf die wesentlichen Herausforderungen und Lösungen für Ihre Organisation konzentrieren können.

Verhindern Sie betriebliche Störungen, indem Sie Ihre Cybersicherheitsstrategie in den Griff bekommen. Holen Sie sich umgehend dieses Handbuch, um die Ausführung Ihres Cybersicherheitsplans zu bewältigen.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Handbuch

Das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement bietet umfassendes Wissen, das Ihnen hilft, Ihr Schwachstellenmanagement-Programm zu erstellen, aufrechtzuerhalten und erfolgreich umzusetzen. Hier erfahren Sie, was Sie lernen werden:

Lernen Sie den Prozess der Entwicklung von Schwachstellenmanagementplänen, die den Bedürfnissen von OT- und IoT-Netzwerken entsprechen. Der Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Managementmitarbeiter überzeugen können, während Sie präzise Ziele definieren und die Ressourcen angemessen verteilen.
Der erste Schritt des Verwundbarkeitstests beginnt mit der Identifizierung von anfänglichen Einstiegspunkten sowie Methoden zur Organisation von Ressourcen basierend auf der betrieblichen Wichtigkeit, angefangen bei SCADA-Energiesystemen und PLC-Herstellungs- komponenten.
Ihr Programm wird scheitern, wenn Sie die Fehler machen, bestehende Systeme zu vernachlässigen und die Sandbox-Tests für Sicherheitsupdates zu überspringen. Lernen Sie, wie Sie diese Fehler verhindern können.
Die folgenden Schwachstellen sollten 2025 im Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit stehen, da sie KI-gesteuerte Angriffe und internetzugängliche OT-Systeme betreffen.
Der Erfolg Ihres Programms sollte anhand von KPIs bewertet werden, zu denen Ziele für die Patchrate (98 % in 7 Tagen) und Ziele für die mittlere Zeit bis zur Erkennung (MTTD) (weniger als 30 Minuten) gehören, um eine kontinuierliche Verbesserung des Programms zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die Methoden des Schwachstellenmanagements: Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Ansätzen – wie automatisiertes Scannen versus manuelles Testen – und wählen Sie die beste Lösung für Ihre OT/ICS-Umgebung aus.

Warum Shieldworkz Ihr vertrauenswürdiger Partner im Vulnerabilitätsmanagement ist

Als Ihr Partner bieten wir Cybersicherheitsdienste an, um kritische Infrastruktursysteme zu schützen, die Ihre Betriebe bei Shieldworkz unterstützen. Wir verfügen über umfassendes Wissen im Bereich OT/ICS und IoT-Sicherheit, das es Ihnen ermöglicht, die erforderlichen Ressourcen und Unterstützung zu erwerben, um schwierige Sicherheitsherausforderungen zu überwinden. Das CISO-Handbuch zur Verwaltung von Schwachstellen-Dokumenten bietet Ihnen direkten Zugang zu unserem Expertenteam, das maßgeschneiderte Beratung basierend auf Ihren speziellen Anforderungen bietet. Unser Team leistet fachkundige Unterstützung für Produktionsstätten und Ölpipelines sowie für die Sicherheit von Stromnetzen.

Sichern Sie sich noch heute Ihre industrielle Zukunft

Die Bedrohungen für OT- und IoT-Systeme nehmen zu, aber mit den richtigen Strategien können Sie einen Schritt voraus sein. Erhalten Sie heute das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement, um Werkzeuge zu erwerben, die Ihre Operationen ab 2025 und in die Zukunft hinein schützen. Das Formular ermöglicht es Ihnen, Ihre kostenlose Kopie zusammen mit Tausenden von Entscheidungsträgern zu erhalten, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritische Infrastruktur zu schützen.

Bereit, das Schwachstellenmanagement zu meistern?

Laden Sie das CISO-Handbuch herunter, indem Sie das Formular ausfüllen, um ein leistungsfähigeres Cybersecurity-Programm zu erstellen, das die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation erhöht.

Dieses Set wird Ihnen helfen:

Holen Sie sich unser kostenloses CISO-Handbuch: OT- und ICS-Schwachstellenmanagement-Leitfaden und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.

Schützen Sie Ihre Industrieoperationen mit Shieldworkz: Expertenmanagement für OT/ICS & IoT-Schwachstellen

Industrielle Betriebe sind zunehmend von Operational Technology (OT) und dem Internet der Dinge (IoT) abhängig, was die Anzahl der Cyberanfälligkeiten dramatisch erhöht hat. Diese industriellen Systeme, die kritische Infrastrukturen wie Fertigungsanlagen, Ölplattformen und Stromnetze steuern, bleiben Hauptziele für Angreifer, da sie das Rückgrat wesentlicher Operationen bilden. Im Jahr 2024 dokumentierte die US-Cybersicherheits- und Infrastruktursicherheitsbehörde (CISA) über 350 OT-Sicherheitsanfälligkeitswarnungen, während industrielle Sektoren einschließlich Energie und Fertigung einen Anstieg von 55 % bei Angriffen erlebten. Das Bedrohungsumfeld verschlechtert sich weiterhin seit dem 26. Mai 2025, da Angreifer ungepatchte Systeme in Kombination mit Standardanmeldeinformationen und internetzugänglichen OT-Assets ausnutzen, um verheerende Ransomware- und Datenmanipulationsangriffe auszuführen.

Unser Team bei Shieldworkz widmet sich dem Schutz der OT/ICS- und IoT-Domänen von Industriebetrieben. Shieldworkz hat das CISO-Handbuch für Sicherheitsanfälligkeiten erstellt, das als detaillierter Referenzleitfaden für Chief Information Security Officers (CISOs) und Sicherheitsverantwortliche in der Fertigung sowie im Öl- und Gassektor und im Energiesektor dient. Das Handbuch kombiniert OT- und IoT-Sicherheitsexpertise mit den jahrelangen Erfahrungen von Shieldworkz, um praktische Anleitung zur Entwicklung eines soliden Plans für das Management von Sicherheitsanfälligkeiten zu bieten. Das E-Book bietet wichtige Werkzeuge, die Ihnen helfen, neue Programme zum Management von Sicherheitsanfälligkeiten aufzubauen oder bestehende zu verbessern, um Ihre Operationen zu schützen und gleichzeitig die Resilienz gegenüber modernen Bedrohungen zu wahren.

OT und IoT erfordern im Jahr 2025 ein Schwachstellenmanagement als grundlegende Sicherheitspraktik.

Eine starke Cybersecurity-Position basiert auf dem Management von Schwachstellen, da OT- und IoT-Umgebungen aufgrund einzelner Sicherheitsanfälligkeiten katastrophalen Konsequenzen ausgesetzt sind. Betreiber von Produktionsanlagen würden erhebliche Verluste durch Produktionsausfälle erleiden, wenn nicht gepatchte PLC-Systeme von Angreifern kompromittiert werden, während Betreiber von Energieversorgungsnetzen mit Blackouts konfrontiert wären, die ganze Regionen aufgrund kompromittierter IoT-Sensoren betreffen. Industrieorganisationen haben im vergangenen Jahr laut aktuellen Daten mit einer Rate von 70 % von Cybervorfällen berichtet, wobei OT-Systemanfälligkeiten als Hauptgrund hervorgehoben werden. Virtuelle Fabrikschnittstellen in Metaverse-Umgebungen zusammen mit KI-gesteuerten Angriffen schaffen eine komplizierte Bedrohungslandschaft, da diese neuen Schnittstellen potenzielle Einstiegspunkte für Angreifer bieten.

Die einzigartige Natur von OT/ICS-Umgebungen bringt Schwierigkeiten mit sich, da viele Systeme veraltet sind und für unabhängige Operationen ohne moderne Sicherheitsmaßnahmen konzipiert wurden. Die Kombination von IoT-Geräten, die Standardanmeldedaten verwenden, sowie unverschlüsselten Kommunikationen führt zu einer enormen Erweiterung der Angriffsfläche. Der Zweck eines effektiven Schwachstellenmanagements geht über die Compliance-Standards von ISA/IEC 62443 hinaus, da es die aktive Risikoerkennung und -priorisierung zum Schutz der Betriebs-kontinuität umfasst. Unser Handbuch bei Shieldworkz spricht diese Komplexitäten direkt an, um Ihnen bei der Entwicklung eines Programms zu helfen, das sowohl Ihre Vermögenswerte als auch Ihre finanzielle Leistung schützt.

Warum sollten Sie das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement herunterladen?

Das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement dient als Ihr wichtigster Leitfaden für die Erstellung eines umfassenden OT- und IoT-Schwachstellenmanagementprogramms im Jahr 2025. Hier ist der Grund, warum Sie es heute herunterladen sollten:

Das Handbuch wurde speziell für CISOs und Sicherheitsleiter entwickelt, die den Betrieb in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energie verwalten, um ihre Sicherheitsbedürfnisse im Bereich OT/ICS und IoT zu erfüllen.

Das Handbuch nutzt die Expertise im Schwachstellenmanagement von Fachleuten für OT- und IoT-Sicherheit sowie von Experten für Schwachstellenmanagement, die ihr Wissen auf der Grundlage der branchenweiten Erfahrung von Shieldworkz beigetragen haben.

Der Leitfaden bietet konkrete Aktionspläne, die mit der Einbeziehung der Stakeholder durch die Umsetzung der Prüfergebnisse beginnen.
Der Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie kostspielige Fehler vermeiden und gleichzeitig Ihren Lernprozess verkürzen können, damit Sie sich auf die wesentlichen Herausforderungen und Lösungen für Ihre Organisation konzentrieren können.

Verhindern Sie betriebliche Störungen, indem Sie Ihre Cybersicherheitsstrategie in den Griff bekommen. Holen Sie sich umgehend dieses Handbuch, um die Ausführung Ihres Cybersicherheitsplans zu bewältigen.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Handbuch

Das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement bietet umfassendes Wissen, das Ihnen hilft, Ihr Schwachstellenmanagement-Programm zu erstellen, aufrechtzuerhalten und erfolgreich umzusetzen. Hier erfahren Sie, was Sie lernen werden:

Lernen Sie den Prozess der Entwicklung von Schwachstellenmanagementplänen, die den Bedürfnissen von OT- und IoT-Netzwerken entsprechen. Der Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Managementmitarbeiter überzeugen können, während Sie präzise Ziele definieren und die Ressourcen angemessen verteilen.
Der erste Schritt des Verwundbarkeitstests beginnt mit der Identifizierung von anfänglichen Einstiegspunkten sowie Methoden zur Organisation von Ressourcen basierend auf der betrieblichen Wichtigkeit, angefangen bei SCADA-Energiesystemen und PLC-Herstellungs- komponenten.
Ihr Programm wird scheitern, wenn Sie die Fehler machen, bestehende Systeme zu vernachlässigen und die Sandbox-Tests für Sicherheitsupdates zu überspringen. Lernen Sie, wie Sie diese Fehler verhindern können.
Die folgenden Schwachstellen sollten 2025 im Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit stehen, da sie KI-gesteuerte Angriffe und internetzugängliche OT-Systeme betreffen.
Der Erfolg Ihres Programms sollte anhand von KPIs bewertet werden, zu denen Ziele für die Patchrate (98 % in 7 Tagen) und Ziele für die mittlere Zeit bis zur Erkennung (MTTD) (weniger als 30 Minuten) gehören, um eine kontinuierliche Verbesserung des Programms zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die Methoden des Schwachstellenmanagements: Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Ansätzen – wie automatisiertes Scannen versus manuelles Testen – und wählen Sie die beste Lösung für Ihre OT/ICS-Umgebung aus.

Warum Shieldworkz Ihr vertrauenswürdiger Partner im Vulnerabilitätsmanagement ist

Als Ihr Partner bieten wir Cybersicherheitsdienste an, um kritische Infrastruktursysteme zu schützen, die Ihre Betriebe bei Shieldworkz unterstützen. Wir verfügen über umfassendes Wissen im Bereich OT/ICS und IoT-Sicherheit, das es Ihnen ermöglicht, die erforderlichen Ressourcen und Unterstützung zu erwerben, um schwierige Sicherheitsherausforderungen zu überwinden. Das CISO-Handbuch zur Verwaltung von Schwachstellen-Dokumenten bietet Ihnen direkten Zugang zu unserem Expertenteam, das maßgeschneiderte Beratung basierend auf Ihren speziellen Anforderungen bietet. Unser Team leistet fachkundige Unterstützung für Produktionsstätten und Ölpipelines sowie für die Sicherheit von Stromnetzen.

Sichern Sie sich noch heute Ihre industrielle Zukunft

Die Bedrohungen für OT- und IoT-Systeme nehmen zu, aber mit den richtigen Strategien können Sie einen Schritt voraus sein. Erhalten Sie heute das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement, um Werkzeuge zu erwerben, die Ihre Operationen ab 2025 und in die Zukunft hinein schützen. Das Formular ermöglicht es Ihnen, Ihre kostenlose Kopie zusammen mit Tausenden von Entscheidungsträgern zu erhalten, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritische Infrastruktur zu schützen.

Bereit, das Schwachstellenmanagement zu meistern?

Laden Sie das CISO-Handbuch herunter, indem Sie das Formular ausfüllen, um ein leistungsfähigeres Cybersecurity-Programm zu erstellen, das die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation erhöht.

Dieses Set wird Ihnen helfen:

Holen Sie sich unser kostenloses CISO-Handbuch: OT- und ICS-Schwachstellenmanagement-Leitfaden und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.

Schützen Sie Ihre Industrieoperationen mit Shieldworkz: Expertenmanagement für OT/ICS & IoT-Schwachstellen

Industrielle Betriebe sind zunehmend von Operational Technology (OT) und dem Internet der Dinge (IoT) abhängig, was die Anzahl der Cyberanfälligkeiten dramatisch erhöht hat. Diese industriellen Systeme, die kritische Infrastrukturen wie Fertigungsanlagen, Ölplattformen und Stromnetze steuern, bleiben Hauptziele für Angreifer, da sie das Rückgrat wesentlicher Operationen bilden. Im Jahr 2024 dokumentierte die US-Cybersicherheits- und Infrastruktursicherheitsbehörde (CISA) über 350 OT-Sicherheitsanfälligkeitswarnungen, während industrielle Sektoren einschließlich Energie und Fertigung einen Anstieg von 55 % bei Angriffen erlebten. Das Bedrohungsumfeld verschlechtert sich weiterhin seit dem 26. Mai 2025, da Angreifer ungepatchte Systeme in Kombination mit Standardanmeldeinformationen und internetzugänglichen OT-Assets ausnutzen, um verheerende Ransomware- und Datenmanipulationsangriffe auszuführen.

Unser Team bei Shieldworkz widmet sich dem Schutz der OT/ICS- und IoT-Domänen von Industriebetrieben. Shieldworkz hat das CISO-Handbuch für Sicherheitsanfälligkeiten erstellt, das als detaillierter Referenzleitfaden für Chief Information Security Officers (CISOs) und Sicherheitsverantwortliche in der Fertigung sowie im Öl- und Gassektor und im Energiesektor dient. Das Handbuch kombiniert OT- und IoT-Sicherheitsexpertise mit den jahrelangen Erfahrungen von Shieldworkz, um praktische Anleitung zur Entwicklung eines soliden Plans für das Management von Sicherheitsanfälligkeiten zu bieten. Das E-Book bietet wichtige Werkzeuge, die Ihnen helfen, neue Programme zum Management von Sicherheitsanfälligkeiten aufzubauen oder bestehende zu verbessern, um Ihre Operationen zu schützen und gleichzeitig die Resilienz gegenüber modernen Bedrohungen zu wahren.

OT und IoT erfordern im Jahr 2025 ein Schwachstellenmanagement als grundlegende Sicherheitspraktik.

Eine starke Cybersecurity-Position basiert auf dem Management von Schwachstellen, da OT- und IoT-Umgebungen aufgrund einzelner Sicherheitsanfälligkeiten katastrophalen Konsequenzen ausgesetzt sind. Betreiber von Produktionsanlagen würden erhebliche Verluste durch Produktionsausfälle erleiden, wenn nicht gepatchte PLC-Systeme von Angreifern kompromittiert werden, während Betreiber von Energieversorgungsnetzen mit Blackouts konfrontiert wären, die ganze Regionen aufgrund kompromittierter IoT-Sensoren betreffen. Industrieorganisationen haben im vergangenen Jahr laut aktuellen Daten mit einer Rate von 70 % von Cybervorfällen berichtet, wobei OT-Systemanfälligkeiten als Hauptgrund hervorgehoben werden. Virtuelle Fabrikschnittstellen in Metaverse-Umgebungen zusammen mit KI-gesteuerten Angriffen schaffen eine komplizierte Bedrohungslandschaft, da diese neuen Schnittstellen potenzielle Einstiegspunkte für Angreifer bieten.

Die einzigartige Natur von OT/ICS-Umgebungen bringt Schwierigkeiten mit sich, da viele Systeme veraltet sind und für unabhängige Operationen ohne moderne Sicherheitsmaßnahmen konzipiert wurden. Die Kombination von IoT-Geräten, die Standardanmeldedaten verwenden, sowie unverschlüsselten Kommunikationen führt zu einer enormen Erweiterung der Angriffsfläche. Der Zweck eines effektiven Schwachstellenmanagements geht über die Compliance-Standards von ISA/IEC 62443 hinaus, da es die aktive Risikoerkennung und -priorisierung zum Schutz der Betriebs-kontinuität umfasst. Unser Handbuch bei Shieldworkz spricht diese Komplexitäten direkt an, um Ihnen bei der Entwicklung eines Programms zu helfen, das sowohl Ihre Vermögenswerte als auch Ihre finanzielle Leistung schützt.

Warum sollten Sie das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement herunterladen?

Das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement dient als Ihr wichtigster Leitfaden für die Erstellung eines umfassenden OT- und IoT-Schwachstellenmanagementprogramms im Jahr 2025. Hier ist der Grund, warum Sie es heute herunterladen sollten:

Das Handbuch wurde speziell für CISOs und Sicherheitsleiter entwickelt, die den Betrieb in den Bereichen Fertigung, Öl und Gas sowie Energie verwalten, um ihre Sicherheitsbedürfnisse im Bereich OT/ICS und IoT zu erfüllen.

Das Handbuch nutzt die Expertise im Schwachstellenmanagement von Fachleuten für OT- und IoT-Sicherheit sowie von Experten für Schwachstellenmanagement, die ihr Wissen auf der Grundlage der branchenweiten Erfahrung von Shieldworkz beigetragen haben.

Der Leitfaden bietet konkrete Aktionspläne, die mit der Einbeziehung der Stakeholder durch die Umsetzung der Prüfergebnisse beginnen.
Der Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie kostspielige Fehler vermeiden und gleichzeitig Ihren Lernprozess verkürzen können, damit Sie sich auf die wesentlichen Herausforderungen und Lösungen für Ihre Organisation konzentrieren können.

Verhindern Sie betriebliche Störungen, indem Sie Ihre Cybersicherheitsstrategie in den Griff bekommen. Holen Sie sich umgehend dieses Handbuch, um die Ausführung Ihres Cybersicherheitsplans zu bewältigen.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Handbuch

Das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement bietet umfassendes Wissen, das Ihnen hilft, Ihr Schwachstellenmanagement-Programm zu erstellen, aufrechtzuerhalten und erfolgreich umzusetzen. Hier erfahren Sie, was Sie lernen werden:

Lernen Sie den Prozess der Entwicklung von Schwachstellenmanagementplänen, die den Bedürfnissen von OT- und IoT-Netzwerken entsprechen. Der Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Managementmitarbeiter überzeugen können, während Sie präzise Ziele definieren und die Ressourcen angemessen verteilen.
Der erste Schritt des Verwundbarkeitstests beginnt mit der Identifizierung von anfänglichen Einstiegspunkten sowie Methoden zur Organisation von Ressourcen basierend auf der betrieblichen Wichtigkeit, angefangen bei SCADA-Energiesystemen und PLC-Herstellungs- komponenten.
Ihr Programm wird scheitern, wenn Sie die Fehler machen, bestehende Systeme zu vernachlässigen und die Sandbox-Tests für Sicherheitsupdates zu überspringen. Lernen Sie, wie Sie diese Fehler verhindern können.
Die folgenden Schwachstellen sollten 2025 im Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit stehen, da sie KI-gesteuerte Angriffe und internetzugängliche OT-Systeme betreffen.
Der Erfolg Ihres Programms sollte anhand von KPIs bewertet werden, zu denen Ziele für die Patchrate (98 % in 7 Tagen) und Ziele für die mittlere Zeit bis zur Erkennung (MTTD) (weniger als 30 Minuten) gehören, um eine kontinuierliche Verbesserung des Programms zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die Methoden des Schwachstellenmanagements: Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Ansätzen – wie automatisiertes Scannen versus manuelles Testen – und wählen Sie die beste Lösung für Ihre OT/ICS-Umgebung aus.

Warum Shieldworkz Ihr vertrauenswürdiger Partner im Vulnerabilitätsmanagement ist

Als Ihr Partner bieten wir Cybersicherheitsdienste an, um kritische Infrastruktursysteme zu schützen, die Ihre Betriebe bei Shieldworkz unterstützen. Wir verfügen über umfassendes Wissen im Bereich OT/ICS und IoT-Sicherheit, das es Ihnen ermöglicht, die erforderlichen Ressourcen und Unterstützung zu erwerben, um schwierige Sicherheitsherausforderungen zu überwinden. Das CISO-Handbuch zur Verwaltung von Schwachstellen-Dokumenten bietet Ihnen direkten Zugang zu unserem Expertenteam, das maßgeschneiderte Beratung basierend auf Ihren speziellen Anforderungen bietet. Unser Team leistet fachkundige Unterstützung für Produktionsstätten und Ölpipelines sowie für die Sicherheit von Stromnetzen.

Sichern Sie sich noch heute Ihre industrielle Zukunft

Die Bedrohungen für OT- und IoT-Systeme nehmen zu, aber mit den richtigen Strategien können Sie einen Schritt voraus sein. Erhalten Sie heute das CISO-Handbuch für Schwachstellenmanagement, um Werkzeuge zu erwerben, die Ihre Operationen ab 2025 und in die Zukunft hinein schützen. Das Formular ermöglicht es Ihnen, Ihre kostenlose Kopie zusammen mit Tausenden von Entscheidungsträgern zu erhalten, die Shieldworkz vertrauen, um ihre kritische Infrastruktur zu schützen.

Bereit, das Schwachstellenmanagement zu meistern?

Laden Sie das CISO-Handbuch herunter, indem Sie das Formular ausfüllen, um ein leistungsfähigeres Cybersecurity-Programm zu erstellen, das die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation erhöht.

Dieses Set wird Ihnen helfen:

Holen Sie sich unser kostenloses CISO-Handbuch: OT- und ICS-Schwachstellenmanagement-Leitfaden und stellen Sie sicher, dass Sie jede kritische Kontrolle in Ihrem industriellen Netzwerk abdecken.