
Die 10 besten OT-Cybersicherheitspraktiken, die jede industrielle Organisation befolgen muss.

Team Shieldworkz
18. Juni 2025
Die 10 besten OT-Cybersicherheitspraktiken, die jede industrielle Organisation befolgen muss
Einführung
In der heutigen vernetzten Welt sind operationale Technologien (OT)-Systeme das Rückgrat industrieller Abläufe und steuern alles von Herstellungsprozessen bis hin zur Energieverteilung. Allerdings, je mehr diese Systeme digitalisiert und vernetzt werden, desto anfälliger werden sie auch für Cyber-Bedrohungen. Ein Bruch der OT-Sicherheit kann verheerende Konsequenzen haben, einschließlich Betriebsunterbrechungen, finanziellen Verlusten und sogar Risiken für die öffentliche Sicherheit.
Als Anlagenmanager, OT-Ingenieure und CISOs ist die Sicherstellung der Sicherheit Ihrer industriellen Steuerungssysteme (ICS) von größter Bedeutung. Dieser Blogbeitrag führt Sie durch die 10 besten OT-Cybersicherheitspraktiken, die jede industrielle Organisation befolgen muss, um ihre kritische Infrastruktur zu schützen. Jede Praxis ist darauf ausgelegt, spezifische Schwachstellen und Bedrohungen zu adressieren und bietet Ihnen umsetzbare Schritte zur Verbesserung Ihrer Sicherheitslage. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Shieldworkz, ein führendes Unternehmen im Bereich der OT-Cybersicherheitslösungen, Sie bei der Umsetzung dieser besten Praktiken unterstützen kann, um sicherzustellen, dass Ihre OT-Umgebung gegen Cyberangriffe widerstandsfähig ist.
1. Risikobewertung und Anlageninventar
Warum es wichtig ist
Das Verständnis Ihrer OT-Umgebung ist die Grundlage für ein starkes Sicherheitsprogramm. Eine umfassende Risikobewertung identifiziert potenzielle Schwachstellen, während ein erschöpfendes Anlageninventar sicherstellt, dass Sie jedes Gerät, jede Software und jede Verbindung in Ihrem Netzwerk kennen. Ohne dies sind Sie blind für potenzielle Risiken, was es unmöglich macht, kritische Systeme effektiv zu schützen.
Wie man es umsetzt
Führen Sie eine gründliche Risikobewertung durch: Identifizieren Sie Bedrohungen wie Malware oder unbefugten Zugriff und bewerten Sie deren potenzielle Auswirkungen.
Erstellen Sie ein detailliertes Anlageninventar: Dokumentieren Sie alle OT-Anlagen, einschließlich Hersteller, Modell, Softwareversionen und Netzwerkverbindungen.
Regelmäßig aktualisieren: Aktualisieren Sie das Inventar, um neue Geräte oder Änderungen in der Umgebung zu berücksichtigen.
Wie Shieldworkz helfen kann
Shieldworkz bietet Risikobewertungsdienste an, um Schwachstellen in Ihrer OT-Umgebung zu identifizieren. Ihre KI-gestützten Risiko- und Gap-Assessment-Tools automatisieren den Prozess und gewährleisten Genauigkeit und Effizienz. Darüber hinaus bieten ihre Bedrohungsintelligenzfähigkeiten Echtzeit-Einblicke in aufkommende Bedrohungen, die Ihnen helfen, Ihre Sicherheitsbemühungen zu priorisieren (Shieldworkz).
2. Zugriffskontrolle und Authentifizierung
Warum es wichtig ist
Unbefugter Zugang ist eine der Hauptursachen für OT-Brüche. Durch die Implementierung strenger Zugriffskontrollen, wie das Prinzip der minimalen Berechtigung und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen mit kritischen Systemen interagieren können, wodurch das Risiko interner Bedrohungen oder externer Angriffe verringert wird.
Wie man es umsetzt
Implementieren Sie rollenbasierte Zugriffskontrollen (RBAC): Weisen Sie Berechtigungen basierend auf den Aufgaben zu, um unnötigen Zugriff zu minimieren.
Verwenden Sie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Fordern Sie mehrere Verifizierungsmethoden, wie Passwörter und Biometrie, für alle Zugriffspunkte.
Durchsetzen starker Passwort-Richtlinien: Setzen Sie komplexe Passwörter und regelmäßige Aktualisierungen durch.
Überprüfen Sie Zugriffsprotokolle: Überprüfen Sie regelmäßig, wer auf was zugreift, um Anomalien zu erkennen.
Wie Shieldworkz helfen kann
Shieldworkz bietet Beratungsdienste an, um robuste Zugriffskontrollrichtlinien für OT-Umgebungen zu entwerfen. Ihre SOC-as-a-Service überwacht Zugriffsprotokolle in Echtzeit und erkennt und reagiert schneller auf verdächtige Aktivitäten (Shieldworkz).
3. Netzwerksegmentierung
Warum es wichtig ist
Die Netzwerksegmentierung unterteilt Ihr OT-Netzwerk in isolierte Zonen und begrenzt die Ausbreitung von Cyberangriffen. Durch die Eindämmung von Bruchstellen schützen Sie kritische Systeme und erhalten die betriebliche Kontinuität, selbst während eines Vorfalls.
Wie man es umsetzt
Identifizieren Sie kritische Systeme: Gruppieren Sie wesentliche Anlagen in separate Netzwerkzonen.
Verwenden Sie Firewalls und ACLs: Steuern Sie den Datenverkehr zwischen Zonen, um nur notwendige Kommunikationen zuzulassen.
Überwachen Sie den Verkehr zwischen Zonen: Stellen Sie sicher, dass kein unbefugter Datenfluss erfolgt.
Wie Shieldworkz helfen kann
Shieldworkz führt Sicherheitsbewertungen des Netzwerks durch, um eine segmentierte Architektur zu entwerfen, die Sicherheit und betriebliche Bedürfnisse ausbalanciert. Ihre Partnerschaften mit Anbietern wie Nozomi und Claroty bieten fortschrittliche Segmentierungstools und gewährleisten robusten Schutz (Shieldworkz).
4. Patch-Management und Schwachstellenbewertung
Warum es wichtig ist
Viele OT-Systeme laufen auf veralteter Software mit bekannten Schwachstellen. Regelmäßige Patches und Schwachstellenbewertungen schließen diese Lücken und verhindern eine Ausbeutung durch Angreifer. Forschungen zeigen, dass nicht gepatchte Systeme ein Faktor in 60% der OT-Brüche sind.
Wie man es umsetzt
Entwickeln Sie einen Patch-Management-Plan: Planen Sie regelmäßige Updates für alle OT-Geräte.
Führen Sie Schwachstellenbewertungen durch: Identifizieren und priorisieren Sie Schwächen in Ihren Systemen.
Testen Sie Patches: Validieren Sie Updates in einer kontrollierten Umgebung, um Störungen zu vermeiden.
Wie Shieldworkz helfen kann
Die Schwachstellenmanagementdienste von Shieldworkz identifizieren kritische Schwächen, während ihre KI-gestützten Werkzeuge die Patchbemühungen priorisieren. Ihre Bedrohungsintelligenz hält Sie über die neuesten Schwachstellen und Patches informiert, um Ausfallzeiten zu minimieren (Shieldworkz).
5. Fernunterstützung und Wartung
Warum es wichtig ist
Fernzugriff ist für die Wartung unerlässlich, kann aber ein Schwachpunkt sein, wenn er nicht gesichert ist. Angemessene Protokolle stellen sicher, dass Fernverbindungen sicher sind und unbefugten Zugang zu OT-Systemen verhindern.
Wie man es umsetzt
Verwenden Sie sichere VPN-Lösungen: Verschlüsseln Sie alle Fernverbindungen.
Implementieren Sie Jump Hosts: Fügen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene für den Fernzugriff hinzu.
Protokollieren und überwachen Sie den Zugriff: Verfolgen Sie alle Remote-Sitzungen auf verdächtige Aktivitäten.
Wie Shieldworkz helfen kann
Shieldworkz bietet Anleitung zur Sicherung des Fernzugriffs, um die Einhaltung der OT-Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Ihre SOC-Dienste überwachen Fernaktivitäten und liefern Echtzeit-Warnungen bei potenziellen Bedrohungen (Shieldworkz).
6. Intrusion Detection and Prevention Systems (IDPS)
Warum es wichtig ist
IDPS-Lösungen überwachen Ihr OT-Netzwerk auf verdächtige Aktivitäten, die eine schnelle Erkennung und Verhinderung von Bedrohungen ermöglichen. Dieser Echtzeitschutz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Systemintegrität.
Wie man es umsetzt
Wählen Sie OT-spezifische IDPS: Wählen Sie Lösungen, die für industrielle Umgebungen konzipiert sind.
Konfigurieren Sie Regeln: Basieren Sie sie auf dem normalen Verhalten Ihres Netzwerks, um falsche Positiver zu reduzieren.
Regelmäßig aktualisieren: Halten Sie die Signaturen aktuell, um neue Bedrohungen zu erkennen.
Wie Shieldworkz helfen kann
Shieldworkz hilft bei der Auswahl und Konfiguration von OT-spezifischen IDPS-Lösungen. Ihre Beratungsdienste gewährleisten eine ordnungsgemäße Integration, während ihre SOC-as-a-Service kontinuierliche Überwachung und Reaktion bietet (Shieldworkz).
7. Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
Warum es wichtig ist
SIEM-Systeme aggregieren und analysieren Protokolldaten und bieten einen umfassenden Überblick über Ihre Sicherheitslage. Sie helfen dabei, Muster zu identifizieren, die potenzielle Vorfälle anzeigen, und ermöglichen schnelle Reaktionen.
Wie man es umsetzt
Wählen Sie ein OT-kompatibles SIEM: Stellen Sie sicher, dass es industrielle Daten effektiv verarbeiten kann.
Integrieren Sie Protokolle: Sammeln Sie Daten von allen kritischen Systemen und Geräten.
Richten Sie Warnungen ein: Konfigurieren Sie Benachrichtigungen für anomale Aktivitäten.
Wie Shieldworkz helfen kann
Die SOC-Dienste von Shieldworkz umfassen das SIEM-Management, das auf OT-Umgebungen zugeschnitten ist. Ihre Expertise sorgt für eine effektive Bedrohungserkennung, während ihre Bedrohungsintelligenz die SIEM-Funktionalitäten verbessert (Shieldworkz).
8. Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
Warum es wichtig ist
Menschliches Versagen trägt zu vielen Cybervorfällen bei. Schulungen der Mitarbeiter zur OT-Cybersicherheit verringern Risiken durch Phishing, Fehlkonfigurationen und andere Fehler und schaffen eine sicherheitsbewusste Kultur.
Wie man es umsetzt
Führen Sie regelmäßige Schulungen durch: Decken Sie OT-spezifische Cybersicherheitsrisiken und Best Practices ab.
Simulieren Sie Phishing-Angriffe: Testen Sie das Bewusstsein und die Reaktion der Mitarbeiter.
Stellen Sie klare Richtlinien bereit: Stellen Sie sicher, dass das Personal die Sicherheitsrichtlinien und Meldeprozeduren kennt.
Wie Shieldworkz helfen kann
Shieldworkz bietet Schulungsprogramme an, die für OT-Umgebungen konzipiert sind und reale Szenarien basierend auf ihrer Bedrohungsintelligenz nutzen. Diese Programme befähigen Ihr Team, Bedrohungen effektiv zu erkennen und darauf zu reagieren (Shieldworkz).
9. Incident Response und Planung der Geschäftskontinuität
Warum es wichtig ist
Ein gut definiertes Incident-Response-Plan minimiert die Auswirkungen von Cyberangriffen und gewährleistet eine schnelle Eindämmung und Wiederherstellung. Die Planung der Geschäftskontinuität hält den Betrieb während Vorfällen aufrecht und verringert die Ausfallzeiten.
Wie man es umsetzt
Entwickeln Sie einen Incident-Response-Plan: Definieren Sie Rollen, Verantwortlichkeiten und Verfahren.
Führen Sie regelmäßige Übungen durch: Testen Sie den Plan, um Lücken zu identifizieren.
Halten Sie Backups bereit: Stellen Sie sicher, dass sie regelmäßig aktualisiert und getestet werden.
Wie Shieldworkz helfen kann
Shieldworkz hilft beim Entwickeln und Testen von Incident-Response-Plänen, die auf OT-Systeme zugeschnitten sind. Ihre SOC-Dienste bieten 24/7-Überwachung und schnelle Reaktion, wodurch minimale Störungen sichergestellt werden (Shieldworkz).
10. Einhaltung von Vorschriften und Standards
Warum es wichtig ist
Die Einhaltung von Standards wie NIST, IEC 62443 und ISO 27001 gewährleistet ein Mindestmaß an Sicherheit und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen. Sie zeigt auch Ihr Engagement zum Schutz kritischer Infrastruktur.
Wie man es umsetzt
Identifizieren Sie relevante Standards: Bestimmen Sie, welche auf Ihre Branche zutreffen.
Ordnen Sie Sicherheitskontrollen zu: Richten Sie Ihre Praktiken an diesen Standards aus.
Regelmäßig prüfen: Überprüfen Sie die Einhaltung und beheben Sie Lücken.
Wie Shieldworkz helfen kann
Die Beratungsdienste von Shieldworkz helfen Ihnen, die Einhaltung von OT-Cybersicherheitsstandards zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Ihre Risikobewertungsdienste identifizieren Compliance-Lücken und stellen sicher, dass Sie die gesetzlichen Erwartungen erfüllen (Shieldworkz).
Fazit:
Die Implementierung dieser 10 besten OT-Cybersicherheitspraktiken ist entscheidend, um Ihre industriellen Steuerungssysteme vor Cyberbedrohungen zu schützen. Indem Sie diesen Richtlinien folgen, können Sie die Sicherheitslage Ihrer Organisation erheblich verbessern.
Bei Shieldworkz engagieren wir uns dafür, Ihnen zu helfen, Ihre kritische Infrastruktur zu sichern. Unser umfassendes Angebot an OT-Cybersicherheitslösungen, von der Risikobewertung bis zu SOC-Diensten, ist darauf ausgelegt, die einzigartigen Bedürfnisse industrieller Umgebungen zu erfüllen. Warten Sie nicht, bis ein Cyberangriff Ihre Schwachstellen aufdeckt. Ergreifen Sie noch heute proaktive Maßnahmen, um Ihre OT-Systeme zu sichern.
Fordern Sie eine Demo an Sehen Sie, wie Shieldworkz Ihre Abläufe schützen kann.
