Seitenlogo
Seitenlogo
Seitenlogo

ICS Cybersecurity: Was kommt in den nächsten 5 Jahren?

ICS Cybersecurity: Was kommt in den nächsten 5 Jahren?

ICS Cybersecurity: Was kommt in den nächsten 5 Jahren?

ICS Cybersecurity: Was kommt in den nächsten 5 Jahren?

Shieldworkz ICS Cybersicherheit
Shieldworkz ICS Cybersicherheit
Shieldworkz ICS Cybersicherheit
Shieldworkz-Logo

Team Shieldworkz

20. Juni 2025

ICS Cybersecurity: Was steht in den nächsten 5 Jahren an?

Was Sie entdecken werden:

Neugierig, wohin sich die ICS-Cybersicherheit entwickelt? Egal, ob Sie ein Werk leiten, als OT-Ingenieur arbeiten oder die Sicherheit als CISO überwachen – Ihre industriellen Steuerungssysteme sind das Herzstück Ihres Betriebs. Stromnetze, Fabriken, Kläranlagen, sie alle sind auf diese kritischen Systeme angewiesen. Aber hier ist der Haken: Cyber-Bedrohungen entwickeln sich rasend schnell weiter. Bis 2030 könnten Angriffe auf die Infrastruktur Industrie Milliarden kosten, wobei Ransomware, KI-gestützte Ausnutzungen und anfällige IoT-Geräte die Vorreiterrolle übernehmen. Die Risiken? Ausfallzeiten, Sicherheitsbedenken und hohe Geldstrafen.

Bei Shieldworkz dreht sich alles darum, Ihre OT- und IoT-Umgebungen sicher zu halten. Dieser umfassende Leitfaden untersucht, was in den nächsten fünf Jahren für die ICS-Cybersicherheit zu erwarten ist. Wir geben Ihnen einen Überblick über die größten Bedrohungen von heute, kommende Trends und praktische Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Systeme zu schützen. Von Zero-Trust-Modellen bis hin zu Post-Quantum-Verschlüsselung werden wir alles so aufschlüsseln, dass es leicht verständlich und umsetzbar ist.

Der aktuelle Stand der ICS-Cybersicherheit

Bevor wir nach vorne schauen, lassen Sie uns die Realität über den heutigen Stand der Dinge betrachten. Industrielle Steuerungssysteme, denken Sie an SCADA, DCS und SPS, stehen unter ständiger Bedrohung. Da diese Systeme zunehmend mit IT-Netzwerken und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) verbunden werden, öffnet sich die Tür für Cyberkriminelle weiter. Kritische Infrastrukturen sind jetzt ein Hauptziel.

Die größten Bedrohungen im Moment

Ransomware: Allein im Jahr 2024 kosteten Ransomware-Angriffe auf ICS die Opfer im Durchschnitt 2,73 Millionen Dollar bei der Wiederherstellung (ohne Berücksichtigung der Lösegeldzahlungen). Kleinere Organisationen mit schwächeren Abwehrmaßnahmen sind am stärksten betroffen.

Advanced Persistent Threats (APTs): Angreifer von Nationalstaaten nutzen ausgeklügelte Malware, um in Systeme einzudringen, und zielen oft auf die Energie- und Wasserwirtschaft ab.

IoT-Anfälligkeiten: Unsichere IIoT-Geräte, wie Sensoren und Kameras, sind leichte Ziele für Hacker. Es gab einen Anstieg von 900% bei maritimen OT-Verstößen, um Ihnen eine Vorstellung zu geben.

Innere Bedrohungen: Ob absichtlich oder unbeabsichtigt, Insider können Sicherheitsmaßnahmen umgehen. Etwa 20 % der Sicherheitsverletzungen sind mit Mitarbeitern verbunden.

Phishing und soziale Manipulation: Unternehmen sehen sich jährlich über 700 Phishing-Versuchen ausgesetzt, die auf menschliches Versagen abzielen.

Warum sind ICS-Systeme so anfällig?

Im Gegensatz zu IT-Systemen sind ICS-Umgebungen in erster Linie auf Zuverlässigkeit und in zweiter Linie auf Sicherheit ausgelegt. Viele dieser Systeme sind Jahrzehnte alt und arbeiten mit veralteter Software, die selten aktualisiert wird. Eine begrenzte Sichtbarkeit in OT-Netzwerke erschwert die Erkennung von Bedrohungen. Wenn man regulatorischen Druck wie NERC CIP und IEC 62443 hinzunimmt, hat man eine echte Herausforderung.

Was kommt: Trends in der ICS-Cybersicherheit (2025–2030)

Die nächsten fünf Jahre werden die OT- und IoT-Sicherheit umgestalten. Hier ist, was zu erwarten ist, basierend auf Brancheneinblicken und Shieldworkz’ Expertise.

KI-gestützte Angriffe und Abwehrmechanismen

KI ist ein Wendepunkt, sowohl zum Besseren als auch zum Schlechteren. Cyberkriminelle nutzen KI, um intelligenter Phishing-E-Mails zu erstellen, Malware zu automatisieren und Schwächen schneller als je zuvor auszunutzen. Bis 2028 könnte Cyberkriminalität schwindelerregende 13,82 Billionen Dollar kosten, wobei KI den Anstieg der Ransomware antreibt.

Aber KI ist nicht nur für die Bösewichte. Shieldworkz verwendet KI-gesteuerte Bedrohungserkennung, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen. Maschinelles Lernen hilft dabei, den Netzwerkverkehr zu analysieren und verdächtige Aktivitäten zu kennzeichnen, bevor sie eskalieren. Bis 2030 wird KI ein fester Bestandteil des Schutzes von ICS-Netzwerken sein.

Handlungsschritt: Investieren Sie in KI-basierte Sicherheitswerkzeuge mit Anomalieerkennung. Schulen Sie Ihr Team, um KI-Warnungen schneller zu erkennen und zu reagieren.

Post-Quantum-Kryptographie (PQC)

Quantencomputing ist nicht mehr nur Science-Fiction. Bis Ende der 2030er Jahre könnten Quantencomputer traditionelle Verschlüsselungen brechen und die Daten von ICS gefährden. Hacker stehlen bereits verschlüsselte Daten und planen, sie später zu knacken, eine Strategie „jetzt stehlen, später entschlüsseln“.

Die gute Nachricht? NIST hat quantenresistente Algorithmen wie FIPS-203 eingeführt. Bis 2030 wird die kritische Infrastruktur auf PQC angewiesen sein, um SCADA- und SPS-Kommunikationen zu sichern.

Handlungsschritt: Überprüfen Sie jetzt Ihre Verschlüsselungsprotokolle. Arbeiten Sie mit Shieldworkz zusammen, um auf PQC umzustellen und Ihre Daten langfristig zu schützen.

Zero-Trust-Architektur tritt in den Vordergrund

Das Zero-Trust-Motto „niemals vertrauen, immer überprüfen“ gewinnt schnell an Bedeutung. Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzen verwenden bereits Zero-Trust-Architekturen (ZTA), um sensible Daten zu schützen, und ICS-Umgebungen stehen als Nächstes auf der Liste.

ZTA bedeutet kontinuierliche Authentifizierung für jeden Benutzer und jedes Gerät. Für OT bedeutet dies, dass Netzwerke segmentiert, der Zugang eingeschränkt und Endgeräte genau überwacht werden. Shieldworkz’ Zero-Trust-Lösungen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen auf kritische Systeme zugreifen können.

Handlungsschritt: Implementieren Sie Netzwerksegmentierung und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Beginnen Sie mit risikobehafteten Vermögenswerten wie SPS.

IT-OT-Konvergenz erfordert integrierte Sicherheit

Die Grenze zwischen IT und OT verschwimmt. Bis 2030 werden 80 % der Industrieorganisationen IT/OT-Systeme integrieren, wodurch noch mehr Einstiegspunkte für Angreifer geschaffen werden. Diese Konvergenz setzt OT IT-Bedrohungen wie Phishing aus und führt zu neuen Risiken durch nicht gepatchte IIoT-Geräte.

Shieldworkz schlägt die Brücke mit integrierten Sicherheitsplattformen, die beide Umgebungen überwachen und Ihr ICS-Netzwerk sicher und geschützt halten.

Handlungsschritt: Führen Sie gemeinsame IT-OT-Cybersicherheitsaudits durch. Nutzen Sie Shieldworkz’ integrierte Werkzeuge, um Ihre Sicherheitsrichtlinien auszurichten.

Regulatorischer Druck intensiviert sich

Compliance ist nicht mehr optional. Rahmenwerke wie NERC CIP, IEC 62443 und NIST 800-82 entwickeln sich weiter, um neuen Bedrohungen zu begegnen. Bis 2030 werden strengere Datenschutzgesetze Echtzeitüberwachung und Vorfallberichterstattung erfordern.

Zu kurz zu kommen kann Geldstrafen und einen Rückschlag für Ihre Reputation bedeuten. Shieldworkz’ compliance-fähige Lösungen erleichtern dies durch automatisierte Berichterstattung und Audit-Trails.

Handlungsschritt: Mapen Sie Ihre ICS-Vermögenswerte auf die regulatorischen Anforderungen. Arbeiten Sie mit Shieldworkz zusammen, um Compliance-Prüfungen zu automatisieren.

Innere Bedrohungen entwickeln sich mit KI

Innere Bedrohungen, ob böswillig oder unbeabsichtigt, nehmen zu. Bis 2025 könnten durch KI-generierte gefälschte Identitäten in ICS-Umgebungen eindringen und traditionelle Überprüfungen umgehen.

Shieldworkz’ Verhaltensanalytik erkennt ungewöhnliche Aktivitäten, wie unbefugten Zugriff auf SPS. Kombiniert mit regelmäßigen Schulungen für Mitarbeiter helfen wir Ihnen, innere Risiken zu reduzieren.

Handlungsschritt: Stärken Sie die Identitätsüberprüfung mit Biometrie oder KI-Betrugserkennung. Planen Sie regelmäßige Schulungen zur Sicherheitsbewusstsein.

Wie Shieldworkz Ihre ICS-Zukunft schützt

Bei Shieldworkz prognostizieren wir nicht nur Trends, sondern helfen Ihnen, sich darauf vorzubereiten. Unsere OT- und IoT-Sicherheitslösungen sind für industrielle Umgebungen konzipiert. So helfen wir:

  • Netzwerküberwachung: Echtzeit-Transparenz im OT-Verkehr mit KI-gestützter Anomalieerkennung.

  • Endpunktschutz: Sicherung von SPS, RTUs und IIoT-Geräten gegen Malware.

  • Vorfallreaktion: 24/7 Unterstützung zur Eindämmung und Minderung von Sicherheitsvorfällen.

  • Compliance-Tools: Automatisierte Berichterstattung für NERC CIP, IEC 62443 und mehr.

Bewährte Expertise:

Mit jahrelanger Erfahrung im Schutz kritischer Infrastruktur hat Shieldworkz Kraftwerke, Fabriken und Wasserwerke weltweit geschützt. Unser Team von OT-Cybersicherheitsexperten versteht Ihre einzigartigen Herausforderungen.

Skalierbare Plattformen:

Egal, ob Sie ein kleiner Hersteller oder ein globales Energieunternehmen sind, unsere Lösungen skalieren, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Von cloudbasierten Analysen bis hin zu lokalen Firewalls sind Sie bei uns gut aufgehoben.

Schritt-für-Schritt-Präventionsmaßnahmen

Bereit, Ihre ICS für die nächsten fünf Jahre abzusichern? Befolgen Sie diese praktischen Schritte:

Bewerten Sie Ihre Schwachstellen:

  • Inventarisieren Sie alle Ihre ICS-Vermögenswerte.

  • Identifizieren Sie ungepatchte Systeme und unsichere IIoT-Geräte.

  • Verwenden Sie Shieldworkz’ Tools zur Schwachstellenscannung für Genauigkeit.

Implementieren Sie Zero-Trust-Prinzipien:

  • Segmentieren Sie OT-Netzwerke, um kritische Vermögenswerte zu isolieren.

  • Erzwingen Sie MFA für alle Benutzer, einschließlich Auftragnehmer.

  • Überwachen Sie Endpunkte mit Shieldworkz’ ZTA-Plattform.

Nutzen Sie KI und maschinelles Lernen:

  • Setzen Sie KI-gestützte Intrusion-Detection-Systeme (IDS) ein.

  • Trainieren Sie Modelle mit Shieldworkz’ Bedrohungsintelligenzfeeds.

  • Halten Sie Ihre KI-Algorithmen aktuell, um neuen Angriffen entgegenzuwirken.

Bereiten Sie sich auf Quantenbedrohungen vor:

  • Überprüfen Sie die Verschlüsselung über SCADA- und DCS-Systeme.

  • Wechseln Sie zur PQC mit der Anleitung von Shieldworkz.

  • Erstellen Sie ein kryptografisches Vermögensregister.

Schulen Sie Ihr Team:

  • Führen Sie vierteljährliche Phishing-Simulationen durch.

  • Lehren Sie OT-Ingenieure sichere Programmierpraktiken.

  • Kooperieren Sie mit Shieldworkz für maßgeschneiderte Schulungsprogramme.

Erstellen Sie einen Reaktionsplan für Vorfälle:

  • Definieren Sie Rollen für IT- und OT-Teams während eines Vorfalls.

  • Testen Sie Ihren Plan mit Tabletop-Übungen.

  • Verlassen Sie sich auf Shieldworkz’ 24/7 Vorfallreaktionssupport.

Herausforderungen, die man im Auge behalten sollte

Die Sicherung von ICS ist nicht immer nach Plan. Hier ist, worauf Sie achten sollten:

Fähigkeitenmangel: Zwei Drittel der Organisationen haben nicht genügend Cybersicherheitspersonal. Investieren Sie in Schulungen oder lagern Sie an Shieldworkz aus.

Legacy-Systeme: Die Aufrüstung veralteter ICS ist kostspielig. Shieldworkz’ Retrofit-Lösungen sichern Legacy-Vermögenswerte ohne vollständige Erneuerung.

Haushaltsbeschränkungen: Die Budgets für Cybersicherheit steigen, aber kleinere Firmen haben immer noch Schwierigkeiten. Shieldworkz bietet kosteneffektive, skalierbare Optionen an.

Geopolitische Risiken: Angriffe von Nationalstaaten auf kritische Infrastrukturen nehmen zu. Bleiben Sie proaktiv mit Shieldworkz’ Bedrohungsintelligenz.

Wichtige Erkenntnisse:

Ransomware, APTs und IoT-Anfälligkeiten sind die größten Bedrohungen.

KI, PQC und Zero-Trust werden die OT-Sicherheit bis 2030 dominieren.

Proaktive Schritte wie Netzwerksegmentierung und Schulung sind entscheidend.

Shieldworkz bietet umfassende, compliance-fähige Lösungen.

Fazit & Handlungsaufruf

Die Zukunft der ICS-Cybersicherheit ist sowohl herausfordernd als auch aufregend. Von KI-gesteuerten Bedrohungen bis hin zu Quantenrisiken werden die nächsten fünf Jahre Ihre Abwehrkräfte auf die Probe stellen. Aber mit den richtigen Strategien, Zero-Trust, PQC und integrierter IT-OT-Sicherheit können Sie Ihre kritische Infrastruktur schützen. Shieldworkz ist Ihr Partner auf dieser Reise und bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre OT- und IoT-Umgebungen zu sichern.

Bereit, Ihre ICS zu schützen? Laden Sie unseren kostenlosen Bedrohungsbericht über den "OT & IOT Bedrohungslandschaftsbewertungs- und Analysebericht" herunter. Oder fordern Sie eine Demo an, um zu sehen, wie Shieldworkz Ihre Operationen schützen kann. Lassen Sie uns gemeinsam eine sichere Zukunft aufbauen.

Shieldworkz Threat Landscape report

Wöchentlich erhalten

Ressourcen & Nachrichten

BG-Bild

Jetzt anfangen

Skalieren Sie Ihre CPS-Sicherheitslage

Nehmen Sie Kontakt mit unseren CPS-Sicherheitsexperten für eine kostenlose Beratung auf.

BG-Bild

Jetzt anfangen

Skalieren Sie Ihre CPS-Sicherheitslage

Nehmen Sie Kontakt mit unseren CPS-Sicherheitsexperten für eine kostenlose Beratung auf.

BG-Bild

Jetzt anfangen

Skalieren Sie Ihre CPS-Sicherheitslage

Nehmen Sie Kontakt mit unseren CPS-Sicherheitsexperten für eine kostenlose Beratung auf.