
Entscheidender Leitfaden zum Sichern von Industrie-IoT (IIoT) Geräten im Jahr 2025

Team Shieldworkz
22. Mai 2025
Die Fertigung hebt sich von jeder Branche durch ihre Implementierung des Industrial Internet of Things (IIoT) ab. Moderne Produktionsanlagen arbeiten intelligenter und sicherer mit verbesserter Effizienz, jedoch erhöhen diese Fortschritte gleichzeitig ihre Anfälligkeit. Die Vorteile der IIoT-prädiktiven Wartung, der Sichtbarkeit der Lieferkette und der Prozessoptimierung offenbaren neue Angriffswege, gegen die Standard-OT-Systeme nicht die erforderlichen Schutzmaßnahmen bieten.
Die Kombination von Bedrohungsakteuren, darunter Cyberkriminelle, Hacktivisten und Akteure von Nationalstaaten, nutzt die Um Schwachstellen von IIoT-Umgebungen aus, um operationale Störungen, Datendiebstahl und Verstöße gegen die physische Sicherheit durchzuführen. Die Sicherung von Industrial IoT-Systemen ist zur wesentlichen Grundlage für alle Operationen im Jahr 2025 geworden.
Der Leitfaden richtet sich an Anlagenleiter, OT-Ingenieure und CISOs, indem er IIoT-Sicherheitsbedrohungen erklärt und Best Practices vermittelt, während er zeigt, wie Shieldworkz ICS-Umgebungen gegen aktuelle Bedrohungen schützt.

Was ist das Industrial IoT (IIoT)?
Industrial IoT (IIoT) bezieht sich auf internetverbundene Sensoren, Aktoren und Geräte, die in industriellen Umgebungen eingesetzt werden, um Prozesse durch Echtzeitdaten und Automatisierung zu verbessern. Der Hauptfokus des Verbraucher-IoT auf Bequemlichkeit unterscheidet sich vom IIoT, das die Leistung der kritischen Infrastruktur in der Fertigung sowie in der Öl- und Gaswirtschaft und den Energieindustrien unterstützt.
Wichtige Anwendungsfälle:
Fernüberwachung von Anlagen
Prädiktive Wartung
Bestandsverwaltung
Produktionsoptimierung
Sicherheitsverbesserungen in der Anlage
Die drei Hauptmerkmale des Industrial Internet of Things (IIoT) sind die Maschinen-zu-Maschinen-Kommunikation sowie Big Data-Analysen und intelligente Automatisierung für den zeitgenössischen industriellen Erfolg.
Wie das Industrial IoT funktioniert
Die Industrial Internet Reference Architecture (IIRA) etabliert einen dreistufigen Rahmen für das IIoT.
Die Edge-Schicht besteht aus Sensoren und Geräten, die Maschinendaten extrahieren.
Die Plattform-Schicht verwaltet Datenprozesse und überträgt Befehle.
Die Unternehmens-Schicht bietet Entscheidungsunterstützung durch Geschäftslogik und Dashboards für Unternehmen.
Warum Hersteller IIoT einführen
Hersteller investieren weiterhin in IIoT-Technologien, weil sie deren operationale Vorteile trotz Sicherheitsrisiken erkennen.
1. Intelligente Bestandsverwaltung
IIoT-Systeme bieten sofortige Überwachung der Bestandsniveaus, um Organisationen zu helfen:
Bestände zu reduzieren und Überbestände zu vermeiden
Die Bestellgenauigkeit zu verbessern
Die Prognosen zu optimieren
2. End-to-End-Sichtbarkeit der Lieferkette
Die Kombination aus Sensoren und RFID-Tags bietet verbesserte Logistikfähigkeiten durch:
Verfolgung von Rohmaterial
Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit
Verbesserung der Liefergenauigkeit
3. Prädiktive Wartung
IIoT führt sofortige Bewertungen der Ausrüstungsdaten durch verschiedene Messungen durch, einschließlich Temperatur-, Vibration- und Druckprüfungen.
Überwachung von Temperatur, Vibration und Druck
Reduziert Ausfallzeiten und Reparaturkosten
Erhöht die Vermögensnutzung
4. Anlagenüberwachung & Compliance
Hersteller nutzen IIoT, um:
Standort und Zustand von Anlagen zu verfolgen
Die Einhaltung von Branchenvorschriften zu verbessern
Den Energieverbrauch zu überwachen
Top-IIoT-Sicherheitsherausforderungen im Jahr 2025
1. Veraltete Systeme
ICS-Umgebungen arbeiten weiterhin mit unrettbaren, veralteten Systemen.
Der ursprüngliche Entwurf war für luftdicht abgeschottete Sicherheit gedacht, bot jedoch nicht die erforderlichen Funktionen für die Internetkonnektivität.
2. Anspruchsvolle Bedrohungsakteure
Beachhead-Malware dient Angreifern als Einstiegspunkt, um von IIoT in Unternehmens-IT-Systeme überzugehen.
Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) legen häufig Anmeldedaten offen.
3. Ungeklärte Prioritäten (IT vs. OT)
IT-Teams priorisieren den Schutz von Daten.
OT-Teams legen Priorität auf Betriebszeiten, Sicherheit und Produktionsqualität.
Die Sicherheitslücken zusammen mit widersprüchlichen Richtlinien ergeben sich aus dieser Situation.
4. Erweiterte Angriffsoberfläche
Die Implementierung von IIoT-Technologie führt zur Schaffung von Tausenden neuen Endpunkten.
Jedes neue Gerät dient als Gelegenheit für Angreifer, Zugriff zu erlangen.
Best Practices zur Sicherung von Industrial IoT (IIoT)-Geräten
1. Anlagenentdeckung mit passivem Scannen
Nicht-intrusive Methoden sollten verwendet werden, um alle IIoT-Geräte zu erkennen und zu inventarisieren.
Suchen Sie nach Tools, die Folgendes erkennen können:
Betriebssystem
IP- & MAC-Adresse
Offene Ports & Dienste
Firmware & Versionierung
2. Kontinuierliches Schwachstellenmanagement
Gehen Sie über grundlegende CVE-Scans hinaus.
Korrigieren Sie Schwachstellen mit Bedrohungsinformationen.
Die Organisation sollte bei der Behebung von Geräten diese Prioritätskriterien verfolgen:
Kritikalität des Geräts
Wahrscheinlichkeit eines Angriffs
Wirtschaftliche Auswirkungen
3. Mikrosegmentierung & NAC-Durchsetzung
Kritische Systeme sollten durch VLANs zusammen mit softwaredefinierten Segmentierungsmethoden isoliert werden.
NAC-Integration ermöglicht es Organisationen, Kommunikationsbeschränkungen auf Geräteebene durchzusetzen.
4. Risiko-basierte Beschaffung
Unternehmen müssen Sicherheitsbewertungsscores in ihre Einkaufsprozesse einbeziehen.
Bewerten Sie Geräte nach:
Historischen Schwachstellen
Aktualisierungsfähigkeiten
Kompatibilität mit bestehenden Kontrollen
5. Sicherheits-KPIs festlegen
Definieren Sie Kennzahlen wie:
% der gepatchten Hochrisiko-Geräte
Durchschnittliche Zeit zur Behebung (MTTR)
Frequenz der Anomalieerkennung
Compliance-Score pro Gerätekategorie
6. Sicherheitsbewusstsein für OT-Mitarbeiter
Die Schulung von OT-Ingenieuren erfordert eine Ausbildung in grundlegenden Cybersicherheitsprinzipien.
Das Programm muss Verfahren für sichere Konfigurationen sowie Protokolle zur Meldung von Vorfällen festlegen.
Shieldworkz: Zweckgebundene Sicherheit für Industrial IoT
Shieldworkz bietet spezialisierten Schutz für IIoT-, ICS- und OT-Umgebungen durch fortschrittliches Schwachstellenmanagement, tiefgehende kontextuelle Intelligenz und nahtlose Integration in Ihre Technologiestack.
Hauptmerkmale:
Das System bewertet sowohl die Schwere der Schwachstellen als auch deren Ausnutzbarkeit durch die Likelihood-Based Risk Scoring-Methode.
Die patentierte Erkennungsengine des Systems nutzt EPSS zusammen mit SBOMs und CVEs sowie NIST und MITRE ATT&CK als Quellen.
Das System ermöglicht es Benutzern, sich auf Geräte zu konzentrieren, die ein hohes Risiko und hohe Auswirkungen aufweisen, während es die 2% der kritischsten Geräte hervorhebt.
Das System generiert präzise Empfehlungen, die Benutzer anleiten, spezifische Maßnahmen wie die Erstellung von Regeln zur Netzwerksicherheitskontrolle oder die Modifikation der Firewall-Konfiguration oder die Netzwerksegmentierung durchzuführen.
Das System bietet automatisierte Integration mit Sicherheitswerkzeugen, einschließlich NAC und Firewall-Systemen.
Messbare Auswirkungen:
Das System ermöglicht es den Benutzern, die Schwachstellenbetriebnehmung mit zehnmal schnelleren Geschwindigkeiten durchzuführen.
Das System reduziert die Reparaturarbeiten um 70%.
Das System reduziert das Geräusch der Schwachstellenberichte um 90%.
Fazit: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre IIoT-Zukunft
Die Zeit ist gekommen, um Industrial IoT (IIoT)-Systeme vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Die moderne Fabrik profitiert von intelligenten Geräten, jedoch bleibt deren Sicherheit entscheidend, um die Betriebsanlagen sowie das Personal und die Rentabilität des Unternehmens zu schützen. IIoT-Umgebungen erfordern spezifische Sicherheitsstrategien, die sich von Standard-IT-Tools unterscheiden, da Hersteller maßgeschneiderte Lösungen benötigen.
Die Shieldworkz -Plattform gibt Anlagenleitern, OT-Ingenieuren und CISOs die Macht zu:
Das System ermöglicht es den Benutzern, Risiken durch hochpräzise Datenerfassung von Anlagen zu lokalisieren.
Das System ermöglicht es den Benutzern, Schwachstellen anhand tatsächlicher Bedrohungsszenarien zu bewerten.
Das System führt automatische Behebungen durch seine Integrationsfunktionen aus.
Sind Sie bereit, Ihr IIoT-Edge zu schützen?
Fordern Sie noch heute eine Demo an, um zu sehen, wie Shieldworkz Ihre Fabrik zukunftssicher machen kann.
