
Best Practices für die Segmentierung von OT-Netzwerken und die Sicherung industrieller Zonen

Team Shieldworkz
25. Juni 2025
Best Practices für die Segmentierung von OT-Netzwerken und die Sicherung industrieller Zonen
In der heutigen schnelllebigen Industrie ist die industrielle Cybersicherheit entscheidend, nicht nur für die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch für die Geschäftskontinuität, Sicherheit und Vertrauen. Die Verschmelzung von IT- und OT-Systemen, kombiniert mit der Explosion von IoT-Geräten, hat enorme neue Bedrohungsflächen geschaffen. Und während viele Organisationen sich auf Erkennung und Reaktion konzentrieren, bleibt die Prävention eines der mächtigsten Werkzeuge in Ihrem Arsenal.
Für Werksleiter, OT-Ingenieure und CISOs ist die Segmentierung von OT-Netzwerken und die ordnungsgemäße Zonation industrieller Systeme unerlässlich. Richtigt durchgeführt, verhindert es laterale Bewegungen, isoliert kritische Vermögenswerte und reduziert drastisch den Sprengradius eines Angriffs.
In diesem Artikel werden wir die Bedrohungen aufschlüsseln, den Wert von Segmentierung und Zonierung erklären und Ihnen praktische Schritte geben, um eine robuste Verteidigung kritischer Infrastrukturen aufzubauen. Egal, ob Sie eine einzelne Einrichtung oder einen globalen Betrieb überwachen, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, sicherere, intelligentere OT-Umgebungen mit Shieldworkz als Ihrem strategischen Partner aufzubauen.
Die neue Bedrohungslandschaft in der OT-Sicherheit
OT-Netzwerke waren einst isoliert und luftdicht abgetrennt. Nicht mehr. Da industrielle Operationen die Digitalisierung annehmen, ist Konnektivität jetzt ein zweischneidiges Schwert.
Die wichtigsten Bedrohungen von heute umfassen:
Ransomware-Angriffe: Diese haben sich von IT zu OT verlagert. Produktionsstopps können Millionen kosten.
Lieferkettenangriffe: Kompromittierte Software oder Geräte von Drittanbietern können Hintertüren in Ihre Umgebung öffnen.
IoT-Geräteausnutzungen: Unsichere oder falsch konfigurierte IoT-Sensoren und -Steuerungen können Angreifern einen Fuß in die Tür geben.
Insider-Bedrohungen: Mitarbeiter oder Auftragnehmer können versehentlich oder absichtlich Wege zwischen Zonen schaffen.
Staatliche Akteure und APT-Akteure: Diese Gegner sind geduldig, gut finanziert und auf langfristige Störungen fokussiert.
„Über 60 % der Industrieorganisationen sahen sich 2024 mindestens einem Cybervorfall gegenüber, der OT-Systeme beeinträchtigte.“
Deshalb sind proaktive Sicherheitsmaßnahmen wie die Netzwerksegmentierung entscheidend. Sie verlassen sich nicht darauf, jede Bedrohung zu identifizieren, sie stoppen Angreifer daran, sich ausbreiten zu können, wenn sie hinein gelangen.
Verstehen der OT-Netzwerksegmentierung und -Zonierung
Was ist OT-Netzwerksegmentierung?
Segmentierung unterteilt Ihr Netzwerk in kleinere, kontrollierte Abschnitte. Man könnte es als den Bau von Firewalls in Ihrer digitalen Umgebung betrachten. Wenn eine Zone kompromittiert wird, bleiben andere unberührt.
Was sind industrielle Zonen?
Zonen sind logische Gruppierungen von Systemen basierend auf Funktion, Risiko und Kontrollniveau. Der IEC 62443 Standard definiert Zonen und Leitungen:
Zonen: Gruppen von Vermögenswerten mit ähnlichen Sicherheitsanforderungen
Leitungen: Kontrollierte Kommunikationspfade zwischen Zonen
Zum Beispiel könnten Sie haben:
Eine Unternehmens-IT-Zone für Bürosysteme
Eine DMZ für gemeinsam genutzte Dienste wie Historiker
Eine Überwachungszone für SCADA-Systeme
Eine Steuerungszone für PLCs und Aktuatoren
Vorteile der Segmentierung für die industrielle Cybersicherheit
Begrenzung der Angriffsverbreitung: Verhindert laterale Bewegungen zwischen Systemen
Schutz von Altanlagen: Ältere Geräte können ohne Upgrades isoliert werden
Vereinfachung der Vorfallreaktion: Verletzungen sind leichter einzudämmen und zu untersuchen
Unterstützung der Einhaltung: Erfüllt NERC CIP, IEC 62443 und andere Rahmenwerke
Verbesserung der Sichtbarkeit: Netzwerkpläne helfen, kritische Zonen zu überwachen
Wenn man Segmentierung mit Zonierung kombiniert, erhält man sowohl Struktur als auch Kontrolle, zwei Säulen einer widerstandsfähigen OT-Sicherheit.
Schritt-für-Schritt-Leitfaden zu bewährten Praktiken der Segmentierung
Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie Sie Segmentierung und Zonierung effektiv anwenden können.
1. Entdecken und Inventarisieren Sie alle Vermögenswerte
Bevor Sie segmentieren, sollten Sie wissen, was Sie haben:
Passive Netzwerkentdeckungswerkzeuge (Operationen nicht stören)
Identifizieren Sie alle Vermögenswerte: PLCs, RTUs, HMIs, IoT-Sensoren
Taggen Sie jeden mit Metadaten: Standort, Funktion, Anbieter, OS
Ein sauberes Vermögenswertinventar ermöglicht kluge Entscheidungen.
2. Kartieren Sie Datenflüsse und Datenwege
Verstehen Sie, wie Systeme kommunizieren:
Wer spricht mit wem?
Welche Protokolle werden verwendet (Modbus, OPC UA usw.)?
Welche Flüsse sind wesentlich und welche riskant?
Verwenden Sie Tools wie Flussanalysatoren oder Tap-Mirroring, um Sichtbarkeit zu gewinnen.
3. Definieren Sie Zonen basierend auf Risiko und Funktion
Unterteilen Sie das Netzwerk in Zonen wie:
IT-Zone
OT-DMZ
Operations/SCADA-Zone
Engineering-Arbeitsplatz-Zone
Safety Instrumented Systems (SIS) Zone
Jede Zone sollte klar definierte Sicherheitsniveaus haben.
4. Erstellen Sie Leitungen zwischen Zonen
Verwenden Sie Firewalls, Gateways oder Proxys, um den Verkehr zu steuern:
Erlauben Sie nur genehmigte Protokolle
Überprüfen Sie den Inhalt, wo möglich
Protokollieren Sie alle Interaktionen
Vermeiden Sie direkte Kommunikation über Zonen hinweg ohne Inspektion.
5. Wenden Sie das Prinzip der geringsten Privilegien an
Begrenzen Sie, wer und was die Zonenübergänge überschreiten kann:
Durchsetzen von rollenbasiertem Zugriff
Erfordern Sie MFA für sensiblen Zugriff
Implementieren Sie Benutzer- und Geräteauthentifizierung pro Zone
6. Setzen Sie OT-bewusste Firewalls ein
Standard-IT-Firewalls versagen oft in OT. Verwenden Sie Firewalls, die für Folgendes gebaut sind:
ICS-Protokolle
Niedrige Latenz und deterministischer Verkehr
Industrielle DPI (Deep Packet Inspection)
Sie ermöglichen Protokoll-Whitelisting und Anomalieerkennung.
7. Sichern Sie den Fernzugriff
Anbieter und Fern-Ingenieure benötigen Zugriff, aber er muss sicher sein:
Verwenden Sie VPNs mit Sitzungssteuerung
Fügen Sie Jump-Hosts hinzu und protokollieren Sie Sitzungen
Beschränken Sie den Zugriff nach Zeit, Rolle und Endpunkt
8. Segmentieren Sie veraltete und an Anbieter gebundene Systeme
Einige Systeme können nicht gepatcht oder aktualisiert werden:
Platzieren Sie sie in eng kontrollierten Zonen
Beschränken Sie ihre Kommunikation auf bekannte Leitungen
Verwenden Sie einseitige Gateways, wenn nötig
9. Überwachen und alarmieren Sie den Verkehr über Zonen hinweg
Verwenden Sie netzwerkbasierte Intrusion-Detection-Systeme (NIDS) mit:
Protokollspezifischer Erkennung (Modbus, DNP3)
Verhaltensbaselining
OT-optimierte Anomalie-Alerts
Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Fehlverhalten oder Verletzungen.
10. Aktualisieren Sie kontinuierlich Ihre Architektur
Netzwerke entwickeln sich weiter. So sollte auch Ihre Segmentierung:
Regelmäßige Überprüfung der Vermögenswertinventare und Datenflüsse
Aktualisieren Sie Zonenmodelle bei Änderungen
Regelsätze überprüfen und Failover-Bedingungen testen
Industrielle Zonen in Aktion: Szenarien aus der realen Welt
Szenario 1: Fertigungswerk mit gemischten Anbietern
Sie haben Siemens PLCs, Rockwell-Antriebe und veraltete HMIs. Mit der Segmentierung:
Platzieren Sie HMIs in ihrer eigenen Ingenieurzone
Erstellen Sie nur Leitungen zu autorisierten PLCs
Verwenden Sie Firewalls, um bösartigen Verkehr von neuen Geräten zu blockieren
Ergebnis: Ein einzelner kompromittierter HMI verursacht keine Kaskade durch die Linie.
Szenario 2: Ferne Windparks zentral verwaltet
Ihre Turbinen befinden sich an abgelegenen Standorten, aber Ingenieure greifen von HQ darauf zu. Verwenden Sie:
VPNs in eine dedizierte Zone für fernverwalte
Zugriffsbroker mit MFA und Sitzungserfassung
Lokale Überwachungszonen, die vom Internet isoliert sind
Ergebnis: Sicherer Zugriff, ohne die Turbinen direkt zu exponieren.
Szenario 3: Wasserwerk mit IoT-Sensoren
IoT-Sensoren sammeln Druck- und Flussdaten. Mit der Segmentierung:
Erstellen Sie eine dedizierte IoT-Zone
Erlauben Sie nur Datenfluss zur Historikerzone
Blockieren Sie alle Befehle von der IoT-Zone zu den Steuerungssystemen
Ergebnis: Böswillige Sensormanipulation kann kritische Operationen nicht verändern.
Wie Shieldworkz die OT-Segmentierung stärkt
Bei Shieldworkz empfehlen wir nicht nur die Segmentierung, wir helfen Ihnen, sie sicher und nachhaltig aufzubauen.
Unsere Kernfähigkeiten umfassen:
Vermögensentdeckung und Netzwerkvermessung
Passive Entdeckungswerkzeuge für OT
Zonenidentifikation und Verkehrsvisualisierung
IEC 62443-Zonierungsrahmen
Wenden Sie globale Standards auf Ihre Operationen an
Definieren Sie Zonen und Leitungen präzise
OT-spezifische Firewalls und NIDS
Abnormale Aktivitäten erkennen, blockieren und alarmieren
Tiefenpaketinspektion für ICS-Protokolle
Sicherer Fernzugriff
Rollenbasierte Zugriffssteuerung mit Protokollierung
Verwalteter Zugang für Dritte
Unterstützung der Compliance
Vorlagen und Bewertungen für IEC 62443, NERC CIP und mehr
Audit-fähige Dokumentation und Änderungsprotokolle
Schutz veralteter Systeme
Segmentierungsstrategien für nicht patchbare Systeme
Luftspalte, Firewalls und einseitige Gateways
Wir sprechen Ihre Sprache, von PLC bis Politik. Egal, ob Sie mit veralteter Ausrüstung arbeiten oder neue Standorte bereitstellen, wir passen Lösungen an, die für Sie funktionieren.
Fazit: Bauen Sie ein sichereres, intelligenteres OT-Netzwerk
Da die Bedrohungen für OT- und cyberphysikalische Systeme immer ausgefeilter werden, müssen auch unsere Verteidigungen wachsen. Die Segmentierung Ihrer OT-Netzwerke und die ordnungsgemäße Zonierung Ihrer industriellen Vermögenswerte sind einer der wirkungsvollsten Schritte, die Sie unternehmen können.
Hier ist Ihre schnelle Zusammenfassung:
Inventarisieren Sie Vermögenswerte und kartieren Sie Ihre Datenflüsse
Definieren Sie Zonen basierend auf Funktion und Risiko
Steuern Sie Leitungen mit Firewalls und Regeln
Beschränken Sie den Zugriff mit der geringsten Berechtigung und MFA
Überwachen Sie den Verkehr und prüfen Sie die Konfigurationen
Arbeiten Sie mit Experten wie Shieldworkz zusammen, um es richtig zu machen
Es geht nicht nur um Sicherheit, es geht darum, Uptime, Sicherheit und Ruf zu schützen.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Laden Sie unseren OT-, ICS- und IOT Bedrohungslandschaftsbericht herunter oder Fordern Sie eine kostenlose Beratung an, um zu sehen, wie Shieldworkz Ihre OT-Sicherheitslage stärken kann.
Lassen Sie uns gemeinsam Sicherheitslösungen schaffen, die widerstandsfähig, compliant und zukunftssicher sind.
